Angeltipp: Bei schönem Wetter sollten Sie sich für Glitzerköder entscheiden!

Bei klarem, sonnigem Wetter stechen die Glitzerköder gegen aktive Fische aus der Masse heraus! © Benjamin le Provost

Die richtige Farbe zu finden, vor allem bei sehr klarem, sonnigem Wetter mit durchscheinendem Wasser, ist nicht einfach. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Glitzerköder unter diesen Bedingungen besonders gut aussehen.

Starke Blitze an sonnigen Tagen

Bei klarem, sonnigem Wetter dringt das Licht tiefer ins Wasser ein und erzeugt intensive Reflexionen, besonders in flachen Bereichen oder über sandigem Grund.

Par très forte luminosité, il est difficile de trouver le leurre qui fera réagir les poissons. Les modèles à paillettes constituent sûrement un des meilleurs choix.
Bei sehr hellem Licht ist es schwierig, den Köder zu finden, der die Fische zum Reagieren bringt. Modelle mit Glitzer sind sicherlich eine der besten Entscheidungen.

Glitzerköder nehmen dieses Licht auf und geben es in Form von starken Blitzen zurück. Dieses Phänomen macht den Köder noch sichtbarer und zieht die Aufmerksamkeit von Raubfischen auf sich.

Temps clair... leurre clair. Le dicton semble avéré !
Klares Wetter ... klarer Köder. Das Sprichwort scheint sich zu bewahrheiten!

Ein Vorteil für Fische, die auf Sicht jagen

Nicht alle Fische jagen auf die gleiche Weise. Für Arten, die auf Sicht jagen, wie Thunfisch oder Wolfsbarsch, ist der Einsatz von Glitterködern bei sonnigem Wetter ein großer Vorteil.

Dies gilt auch, wenn der Wettbewerb intensiv ist, insbesondere in den Jagdgebieten. Dann ist es leichter, sich zu unterscheiden, wodurch Raubfische effektiver gefordert werden können.

Un bar qui aura succombé à une animation rapide de ce Crazy Paddle Tail 150 coloris Ghost Minnow.
Eine Bar, die einer schnellen Animation dieses Crazy Paddle Tail 150 in der Farbe Ghost Minnow erlegen sein wird.

Durch den Glitter werden die aktiven Fische gefordert. Ich habe keinen wirklichen Mehrwert gegenüber den geposteten Fischen bemerkt.

Wie animiert man Glitzerköder?

Bei meinen Ausflügen habe ich festgestellt, dass bei sonnigem Wetter schnelle und erratische Bewegungen mit einem Glitterköder die besten Ergebnisse erzielen. Diese Animationen verleihen dem Köder ein unberechenbares Schwimmverhalten, vor allem, wenn Sie einen speziellen Kopf wie den Dart von Fiiish verwenden. So werden die Lichtblitze intensiver und ziehen die Aufmerksamkeit der Raubfische stärker auf sich.

Die vorangegangenen Erklärungen gelten für die meisten Glitterköder. Meine persönliche Auswahl fällt auf den Crazy Paddle Tail 150 von Fiiish in den Farben Ghost Minnow sowie auf der Black Minnow Edition "Barracuda Tour".

Ma sélection de leurres à paillettes qui m'ont apporté d'excellents résultats lors de la dernière sortie de pêche au bar.
Meine Auswahl an Glitterködern, die mir beim letzten Barschangeln hervorragende Ergebnisse gebracht haben.

Diese beiden Köder werden eher in der Wasserschicht als auf dem Grund in Bereichen von 10 bis 15 Metern Tiefe animiert.

Die neueste Entwicklung von Fiiish, die Crazy Sand Eel 150 und 180 in den Farben Kaki Strike und Blue Strike beide Farben eignen sich hervorragend zum Angeln bei sonnigen Bedingungen.

Jigs, vor allem Casting-Modelle, die schnell durch die Wasserschicht animiert werden, sind unter diesen Bedingungen gefürchtet. Auch wenn sie nicht durchsichtig sind, stechen glänzende Modelle in solchen Situationen aus der Masse heraus.

Vorsicht vor zu viel!

Glitter kann die Attraktivität eines Köders erheblich steigern, vor allem, indem er Lichtblitze erzeugt, die Fische schon von weitem anlocken.

Vorsicht: Zu viel Glanz kann schädlich sein. Das Aufblitzen der Glitzerpartikel kann Fische erschrecken und den gewünschten Effekt vereiteln.

 Un leurre opaque à paillettes peut être l'intermédiaire idéal lorsque l'eau est légèrement teintée.
Ein undurchsichtiger Glitzerköder kann der ideale Zwischenhändler sein, wenn das Wasser leicht gefärbt ist.

Sie können die Farbe des Köders je nach Licht und Farbe des Wassers ändern. Wenn das Wasser gefärbt ist, würde ich eher zu einem Köder in Grün- oder Khakitönen mit Glitter greifen. Bei klarem Wasser und sehr hellem Wetter greife ich hingegen zu einem hellblauen oder weißen Modell.

Weitere Artikel zum Thema