Gewässer, die reich an Humusverbindungen sind, zeichnen sich durch ihre ganz besondere Tee- oder Whiskey-Färbung aus. Um in diesen Gewässern auf Hecht zu angeln, sind bestimmte Farben unverzichtbar und machen den Unterschied!
Huminsäuren entstehen durch die Zersetzung der Überreste toter Organismen im Boden, z. B. Torf, Blätter und Holz. Die Säuren aus dieser Zersetzung verleihen dem Wasser eine teerige, braune bis hin zu einer schwarzen Färbung.
Feuchte Säuren färben das Wasser braun/schwarz.
Diese Art von Gewässern findet man rund um den Globus, vor allem in Umgebungen mit vegetationsreichen Rändern. Was den Hecht betrifft, so findet man in Frankreich diesen Gewässertyp nicht oft, während man in Schweden oder Kanada oft auf diese Art von Gewässern stößt.
In diesem Fall sollte man seine Köderauswahl auf den neuesten Stand bringen, da bestimmte Farben dort schnell unentbehrlich werden und es schade wäre, wenn man sich den Aufenthalt entgehen lassen würde.
Gold
Gold ist eine Farbe, die man nicht oft bei Angelködern antrifft, doch für diese Art von Gewässern ist es eindeutig die Farbe, die man haben muss! Sowohl in Form von Soft- als auch Hardbaits sind sie effektiv. An sonnigen Tagen ist sie eine der besten Farben, um diese Art von Gewässern zu befischen.
Gold ist eine der besten Farben für teefarbenes Wasser.
Die Orange
Nach Gold ist Orange eine der Pflichtfarben, die man besitzen muss, wenn man in huminsäurereichen Gewässern angeln will. Sie ist besonders effektiv, wenn der Himmel bedeckt ist, die Lichtverhältnisse schlecht sind oder die Transparenz des Wassers beeinträchtigt ist.
Orange ist die unverzichtbare zweite!
Der Feuertiger und der Kartäusermönch
Ich habe Fire-Tiger und Chartreux zusammengefasst, da es sich um recht ähnliche Farben handelt. Diese beiden Farben sollten eher bei bedecktem Himmel verwendet werden, wobei Fire-Tiger bei sehr wenig Licht bevorzugt wird und Chartreux, wenn die Sonne herauskommt.
Der traditionelle Fire-Tiger funktioniert immer!
Weiß
Auch das unvermeidliche Weiß gehört zu den Farben, die in Wasser mit hohem Huminsäuregehalt verwendet werden sollten. Es ist sicherlich die vielseitigste Farbe und kann bei allen Wetterbedingungen verwendet werden.
Weiß bleibt in allen Gewässern ein sicherer Wert.
Glitzer
Schließlich ist es keine Farbe im eigentlichen Sinne, aber ich habe festgestellt, dass Köder mit Glitzer oder Glanz im Vergleich zu matten Farben sehr oft die besten Ergebnisse erzielen.