Der Illex tricoroll spoon ist ein wellenförmiger Löffel, der in drei Größen und Gewichten erhältlich ist: 10, 14 und 19 Gramm.
Dies ist ein spitz zulaufender Wellenlöffel mit einer leicht erkennbaren Rautenform. Dieser in Japan entstandene Wellenlöffel wurde ursprünglich zum Angeln in schnell fließenden Flüssen entwickelt, erweist sich aber auch in Seen als hervorragend, sei es in Stauseen oder in hochgelegenen Seen.
Für mich ist sie das fehlende Bindeglied zwischen Jigs (ich benutze viel den Illex Silver Shade) und "leichteren" Wellenreitern wie dem Native Spoon.

Mit der Tricoroll-Spoon kann ich weit und hohl fischen und schnell und methodisch homogene Hänge in Bodennähe absuchen.
Die Natives schließlich werden eher für langsames Fischen in Bodennähe oder in der gesamten Wassersäule verwendet.
Wie seine Verwandten, die Tricoroll-Schwimmfische, weist auch die Verarbeitung des Tricoroll Spoon keine Mängel auf und man merkt, dass dieser Köder aus dem Land der aufgehenden Sonne stammt.
Animation
Ein weiterer Aspekt, der die Tricoroll Spoon so effektiv macht, ist, dass es sich um einen sehr leicht zu handhabenden Köder handelt. Selbst ein Anfänger wird spüren, wie er arbeitet, die richtige Einholgeschwindigkeit finden und sicher schnell einen Fisch fangen! Keine komplizierten Animationen, einfache Linearität, unterbrochen von ein paar Twitches, und Sie werden Bisse bekommen!
Meine Grundanimation besteht aus Auswerfen, Sinkenlassen, Kontakt mit dem Grund aufnehmen und Einholen, wobei ich alle 3 bis 4 Kurbelumdrehungen die Rutenspitze animiere. Sie können die Animation verlangsamen oder beschleunigen, je nachdem, wie aktiv die Fische sind oder wie schnell Sie angeln möchten. Die Tricoroll reagiert leicht und bleibt dabei sehr schwimmfreudig, sodass Sie sich nicht mit zu langsamen Einholgeschwindigkeiten oder einem zu kleinen Einsatzbereich quälen müssen.
Die Tricoroll-Spoon "hält" den Grund, was ihr unbestreitbarer Vorteil ist. Sie steigt beim Einholen nicht zu schnell an, so dass man genau über den Grund kommt. Das ist auch der Grund dafür, dass sie stabil ist und in der Strömung nicht abreißt.

In Flüssen kann man sie zum Durchqueren von Strömungen oder zum Auswerfen von drei Vierteln stromaufwärts verwenden, indem man einfach das Banner kontrolliert. Die Tricoroll-Spoon bleibt stabil, ist leicht zu kontrollieren und in der Stromschnelle zu lenken, wobei sie sich immer noch leicht nahe am Grund bewegen kann.
Ich glaube nicht, dass ich bessere Köder kenne, um effektiv hohl auf Forellen im See zu angeln!
Der Tricoroll Spoon schwimmt sehr stabil und "mechanisch". Der Kopf bewegt sich wenig und bleibt auf der Linie, der hintere Teil hat einen großen seitlichen Ausschlag mit einer schönen Rolle um die eigene Achse, ohne aus der Schwimmbewegung auszusteigen. Das macht den Tricoroll Spoon attraktiv, schwimmfreudig und zieht wenig an der Schnur. Trotzdem fühlt es sich gut an, wenn es arbeitet. Das macht es auch einfach, sie mit Twitches zu animieren, also mit einfachen Rutenschlägen, ohne dass man die Bewegung forcieren muss.
Die Tatsache, dass die Tricoroll Spoon wenig zieht, macht es einfach, sie mit fast jeder Rute zu verwenden. Ich zögere nicht, das 14g Modell an einer Master Trout Opportunnist S2102ML Stream zu verwenden, die für maximal 12g angegeben ist, ohne Probleme.
Die hohe Stabilität der Tricoroll Spoon bewirkt, dass sie sich beim Werfen nicht dreht, sehr weit und präzise wirft.
Ein einzigartiger Haken
Neben der leicht erkennbaren Rautenform des Tricorolls ist es die Bewaffnung des Tricoroll Spoon, die auffällt. Es handelt sich um einen einzelnen Einzelhaken, der sehr bauchig und groß ist. Er bietet unvergleichlichen Komfort und Gelassenheit.
Durch diese bauchige Form wird der Haken "gequillt" und stabilisiert, so dass er immer mit der Spitze nach oben zeigt - mehr als jeder andere Wellenläufer.

Das führt zu sehr gesunden Bissen, die fast alle im Oberkiefer der Forelle sitzen und eine unglaublich niedrige Absprungrate haben. Dies gilt auch für den gequetschten Dorn, da die Spitze relativ lang ist und der Bauch kaum Möglichkeiten bietet, den Fisch zu stützen, damit er sich nicht von selbst löst.
Ein weiterer einzigartiger Aspekt, der ein echtes Plus an Ergebnissen bietet, ist, dass der Tricoroll Spoon trotz der Tatsache, dass man ihn nahe am Grund bearbeitet, nur sehr wenig verhakt. Der Beweis dafür ist, dass ich zu Beginn der Saison 2025 sehr viel am Grund gekratzt und die Tricoroll Spoon benutzt habe, ohne auch nur einen einzigen Fisch zu verlieren! Wenn Sie einen Köder auf einem mit großen Blöcken, Ästen und anderen Pflanzenresten übersäten Grund auswerfen müssen, dann ist es mit Sicherheit ein Tricoroll Spoon, der zu den in Frankreich erhältlichen Ködern gehört, die sich am besten auf überfüllten Böden entwickeln sollten!
Ein Köder von einzigartiger Qualität
Wie bereits erwähnt, ist der Tricoroll Spoon ein japanischer Köder, bei dem jedes Detail auf Effektivität ausgelegt ist. Es handelt sich nicht um einen chinesischen Köder, der umlackiert oder einfach nur neu verpackt wurde!
Die Farbe hält für einen Metallköder wirklich gut, und es braucht schon einiges, um die Farbe abzublättern. Wie bereits erwähnt, ist der Haken einzigartig und perfekt auf die Tricoroll Spoon abgestimmt, was ihn zu einem furchteinflößenden Set macht. Er bleibt sehr lange scharf und verbiegt sich nicht.
Die Farbpalette ist breit gefächert und eignet sich für viele verschiedene Umgebungen, für kaltes oder warmes Wasser, trübes oder klares Wasser, Seen oder Flüsse...

Meine Lieblingsfarben bleiben der Aurora baitfish, der sowohl natürlich als auch bei schlechten Lichtverhältnissen sehr gut sichtbar ist und unglaublich verleitet. Pink Back Yamame ist ebenfalls eine meiner absoluten Lieblingsfarben. Obwohl Pink für mich eine der effektivsten Farben auf Forellen ist, verwenden nur wenige Angler diese Farbe... Umso besser für diejenigen, die an sie glauben und sie verwenden, denn sie macht in vielen Situationen den Unterschied...
Ein redoutabler Köder im Wettbewerb
Um diese Liebeserklärung an die Tricoroll Spoon abzuschließen, sollten Sie wissen, dass es sich um einen Köder handelt, den ich sehr oft bei Wettbewerben einsetze und mein Vertrauen in diese Wellenspielerin ist unerschütterlich.
Ich hatte diesen Köder bei den 24 Stunden von Barouchat entdeckt, den Lake Master, und ich hatte viele Fische in der Nacht gefangen, vor allem mit der Farbe white glow (phosphoreszierend). Ich benutze ihn auch erfolgreich mit Salmotrek auf tief sitzende Seesaiblinge oder Forellen.

Schließlich hatte ich in der Türkei mit einer Tricoroll-Spoon meine ersten abgehenden Forellen gefangen, bei einer sehr unsicheren und schwierigen Angelei.