Hebdo Material / Gunki Scunner 175, ein neuer Hard Swimbait für Hechte!

Gunki bietet mit dem Scunner 195 nun auch einen großen Simbait an. © Likid Fishing

Nach einer 135er Version kommt der Scunner von Gunki dieses Jahr in einer 175er Version, die eindeutig für das Angeln auf Hecht bestimmt ist! Lassen Sie uns gemeinsam diese Neuheit entdecken, die genauso gut wie ihr kleiner Bruder zu sein scheint.

Scunner 175

Der Scunner 175 gehört mit seiner zweiteiligen Zusammensetzung zur Familie der Hard Swimbaits, genauer gesagt zu den Glide-Baits.

Le Scunner 175 a une nage serrée.
Der Scunner 175 hat einen engen Schwimmstil.

Von Haus aus ist er mit zwei Dreifachhaken bewaffnet. Der erste ist an einer 360°-Montage montiert, die aus einem Rollingwirbel besteht, der zweite jedoch nicht. Manchmal verheddert sich der erste Drilling beim Auswerfen in der Schnur oder bleibt an den harten Brustflossen hängen. Um das Problem zu verringern, habe ich diesen Drilling durch einen einfachen Drilling in der Größe 3/0 ersetzt, so dass man mit diesem Verheddern weniger oft zu tun hat.

Les hameçons sont montés différemment entre l'avant et l'arrière..
Die Haken werden zwischen Vorder- und Hinterteil unterschiedlich montiert.

Seine Dichte und sein Gewicht von 95 Gramm lassen ihn relativ schnell sinken. Er schwimmt in einer Tiefe von etwa 1 bis 2 Metern. Mit dem Ring unter seinem Maul kann man diese Tiefe vergrößern, indem man ein Clip-Blei anbringt.

L'anneau sous la tête permet de fixer un plomb clip.
An dem Ring unter dem Kopf kann ein Clipblei befestigt werden.

Schließlich wird er von einem weichen, recht dicken Schwanz abgeschlossen, der den Zähnen der Hechte eine ganze Weile standhalten sollte. Dieser Schwanz verleiht dem Schwimmen mehr Natürlichkeit.

8 Farben

Gunki bietet diesen Köder in 8 verschiedenen Farben an. Man kann die Anwesenheit von Klassikern feststellen, mit einer natürlichen Farbe und einem Fire Tiger. Was die anderen Auswahlmöglichkeiten betrifft, so sind es Dinge, die man nicht so oft sieht und sie sorgen für Originalität.

La couleur Perch Master semble bonne.
Die Farbe Perch Master sieht gut aus.

Ich habe mich für Gold entschieden, weil es eine Farbe ist, die man bei dieser Art von Köder nicht oft sieht, obwohl sie sehr gut für Hecht in Gewässern mit Whisky-Tönen funktioniert, die man in den nordischen Ländern wie Schweden, Irland oder Kanada findet.

L'or est une bonne couleur pour le brochet.
Gold ist eine gute Farbe für Hechte.

Verwendung

Die zweiteilige Zusammensetzung verleiht dem Köder von Gunki die für diese Köderfamilie typische S-förmige Schwimmbewegung. Während einer linearen Einholbewegung zeichnet er ein langgezogenes S, er folgt seiner Einhollinie sehr genau und weicht nicht zu weit von ihr ab. Diese Schwimmbewegung wird von einem ausgeprägten Rolling begleitet.

Les nageoires dures aident à stabiliser le leurre.
Die harten Flossen helfen, den Köder zu stabilisieren.

Durch das Einholen im Stop-and-Go-Verfahren kann man dieses S noch verstärken und den Köder mehr zur Seite laufen lassen. Von den beiden Animationen ist die zweite eindeutig mein Favorit.

Der Scunner 175 ist weniger vielseitig als das Modell 135. Er benötigt eine spezielle Rute für Hard Swimbaits und ist eindeutig für das Angeln auf Hecht in recht großen Gewässern gedacht, während die kleinere Version, 135, für andere Arten wie Blackbass gedacht ist und sich beim Angeln in kleinen Gewässern wohler fühlt.

Für die Süchtigen unter den Hechtanglern ist es ein guter Glide-Bait, der etwas komplizierter zu beherrschen ist und sich an ein erfahrenes Publikum richtet.

3 Ersatzschwänze

Gute Nachrichten: Diese Version 175 kommt mit der Möglichkeit, ein Paket mit Ersatzschwänzen zu kaufen. Dieses Paket kostet 4,95 Euro und enthält drei Queues, die jeweils eine andere Farbe haben: orange, rot und schwarz.

Meine Meinung

Auch wenn das Modell 175 ästhetisch eine exakte, nur größere Kopie des Modells 135 zu sein scheint, sind es in der praktischen Anwendung nicht genau dieselben Köder. Die Schwimmbewegungen sind ähnlich, aber die Einholgeschwindigkeiten und die Schwimmtiefen sind nicht die gleichen. Diese 175er Version ist anspruchsvoller, man muss die richtige Einholgeschwindigkeit finden, um das Beste aus dem Köder herauszuholen.

Glide-Baits mit einer Länge von mehr als 17 Zentimetern und einem Preis von unter 30 Euro sind in den Regalen kaum zu finden, und es wäre eine Schande, auf den Köder von Gunki zu verzichten. Er profitiert von einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.

Für Anfänger oder auf der Suche nach Vielseitigkeit empfehle ich eher die 135er-Version. Für Eingeweihte ist dieser Scunner 175 eine schöne Entdeckung, die es verdient, in ihrer Box hinzugefügt zu werden!

Scunner 175

  • Marke: Gunki
  • Typ: Hard swimbait
  • Länge: 17,5 Zentimeter
  • Gewicht: 93 Gramm
  • Schwimmtiefe: 1 - 2 Meter
  • Unverbindliche Preisempfehlung: 29,95 Euro
  • Vertriebspartner Frankreich: Sensas
Weitere Artikel zum Thema