Inmitten einer Kiste mit modernen Ködern fällt der MacBeth Flat von Shimano auf den ersten Blick auf! Es war natürlich der erste, der von meinen Schülern ausgewählt und ins Wasser gelassen wurde.

Die Merkmale
Der MacBeth ist ein Köder aus der Familie der Cranckbaits und insbesondere der Squarebill-Köder. Er ist zwar nicht ganz quadratisch, aber sein Fiberblade hat relativ vorstehende Ecken, die dafür sorgen, dass er sich nicht so leicht verhakt und von Hindernissen abprallt.
Er ist 55 mm groß, wiegt 9 g und ist in einer Palette von 9 komplementären Farben erhältlich, die von natürlich bis auffordernd reichen.
Die MacBeth hat die Besonderheit, dass sie leise ist, was regelmäßig ein Pluspunkt ist, wenn das Angeln schwierig ist oder der Angeldruck hoch ist.
Langsames Schweben
Außerdem ist der Macbeth Flat ein "langsamer" schwimmender Cranckbait, d. h. seine Dichte ermöglicht es ihm, bei Stillstand in der Wassersäule aufzusteigen, aber im Gegensatz zu vielen anderen Cranckbait-Modellen nur langsam. Diese Eigenschaft ist sehr interessant, da sie den Räubern ein längeres Angriffsfenster und ein natürlicheres Verhalten bietet.
Wenn man langsam mit langen Pausen nach Art eines Suspended Baits fischen oder im Stop-and-Go-Modus animieren muss, ohne bis zur Oberfläche aufzutauchen, ist dieser Parameter ausschlaggebend.

Ein Look, der keine Wünsche offen lässt
Mit seinen großen, schielenden Augen und eindeutig seinem Vintage-Look lässt der MacBeth Flat niemanden gleichgültig. Es war wohl diese Eigenschaft, die meinen kleinen Anglern sofort gefiel und sie dazu brachte, ihn als Erstes ans Ende ihrer Schnur zu setzen! Und was sie dazu bewogen hat, ihn dort zu lassen, war zweifellos seine Effizienz und seine einfache Handhabung!
Einfach zu bedienen und gute Wurfweiten
Tatsächlich verfügt die MacBeth Flat über einen internen Kolben, der als Masseverlagerung fungiert. Dieses System sorgt für sehr gute Wurfweiten und vor allem dafür, dass man leicht in den begehrten Bereich befördert werden kann. Wenn man die begrenzten Fähigkeiten der meisten Cranckbaits in diesem Bereich kennt, ist das ein nicht zu vernachlässigender Punkt.
Die MacBeth Flat vibriert sofort, zieht aber nur wenig, so dass sie sehr angenehm in der Rute bleibt.

Sehr effektiv
Das ganze Jahr über verführte die Macbeth Flat zahlreiche Barsche und einige Hechte zum einfachen Angeln.
Eine lineare Animation mit der Rolle reicht aus, um seine Qualitäten voll auszuschöpfen. Aber mit ein paar Pausen, in denen die Rutenspitze leicht verdreht wird, um die Flanken zu zeigen, kann man das volle Potenzial ausschöpfen
Für weniger als 15 Euro sollte die MacBeth Flat in jeder Schachtel zu finden sein!