Jede Woche stellen wir Ihnen eine Frage zum Bootsführerschein. Sie können Ihr Wissen überprüfen oder neue Bereiche entdecken, die Sie noch nicht kennen. Diese Woche stellen wir Ihnen eine Frage zur Kartografie.
Es kommt vor, dass man auf Seekarten seltsame Symbole entdeckt. Das mit dem durchgestrichenen Fisch gibt den Seefahrern eine Information. Aber welche?
Eingeschränktes Gebiet

Beschränkte Gebiete werden auf Seekarten durch Symbole und einen Rahmen, der das Gebiet eingrenzt, abgegrenzt. Es handelt sich dabei um Gebiete, in denen die Handlungen eingeschränkt sind. So gibt es beispielsweise Beschränkungsgebiete für das Ankern, für das Tauchen oder wie in unserem Beispiel für das Angeln. Diese Beschränkungszonen zeigen an, dass die durch das Symbol angezeigte Praxis verboten ist: Ankern verboten, Angeln verboten, Tauchen verboten... Es gibt auch Sperrgebiete, um Meeresparks abzugrenzen, insbesondere zum Schutz von Tieren.
Angeln verboten
So ist in dem mit einem durchgestrichenen Fisch gekennzeichneten Sperrgebiet das Angeln für alle, die es ausüben, verboten, unabhängig davon, ob es sich um Freizeit- oder Berufsfischerei handelt.