Rückkehr aus der Sitzung / Angeln mit dem Köder im Kajak, den Köder an die Wasserfarbe anpassen

© Paul Duval

Wenn die Wetterbedingungen schlecht sind, muss man jede Gelegenheit nutzen, um mit dem Kajak zum Angeln hinauszufahren. Das Angeln wird jedoch nicht einfach sein, und du musst dich der Farbe des Wassers anpassen, um erfolgreich zu sein.

Ein Wetterfenster wird geöffnet

Nutzen Sie eine Flaute in diesem unsicheren Wetter, um sicher hinauszugehen. Im Moment ist das Konsultieren der Wetterseiten eine der Haupttätigkeiten bei der Vorbereitung einer Ausfahrt. Da sich die Gewässer seit über einem Monat immer zwischen Tiefdruckgebieten befinden, dauert es eine Weile, bis sie wieder relativ ruhig sind. Auf der bretonischen Landzunge ist es in der Tat nicht einfach, gute Wetterfenster zu finden, um sicher hinauszufahren, vor allem während der Herbst-/Wintersaison. Wenn sich ein Fenster öffnet, auch wenn es nur ein Dachfenster ist, muss man es nutzen.

Am Mittwoch, dem 22. November, öffnete sich dieses Oberlicht. Die guten Bedingungen waren gegeben. Klarer Himmel, keine Regenfälle vorhergesagt, Ebbe und Flut ab 07:00 Uhr mit einem Gezeitenkoeffizienten von 56, also keine starke Strömung. Und das Wichtigste: kein Wind, oder zumindest ein leichter Nordwind, was an dieser Ecke der Küste sicher ist, da er dazu neigt, Sie zurück an die Küste zu bringen.

Profiter de la fenêtre météo
Das Wetterfenster nutzen

Den Köder an die Farbe des Wassers anpassen

Am Vortag habe ich eine ganze Reihe von Kombis in verschiedenen Farben zusammengestellt, da die Wasserfarbe bei der Wahl des Köders eine wichtige Rolle spielt. Ich habe ein persönliches Prinzip, das ich anwende: dunkles Wasser, dunkler Köder, und natürlich klares Wasser, heller Köder. Ich habe auch verschiedene Kopfgewichte gewählt, zwischen 30 und 45 Gramm. Ich werde auf einem Grund von 20 bis 30 Metern angeln und es wird nicht viel Strömung geben. Um 08:00 Uhr bin ich am Strand, der nach den Stürmen, die wir in den letzten Wochen erlebt haben, mit Trümmern übersät ist. Das Wasser am Ufer ist braun, die Sichtweite beträgt nicht mehr als 20 cm, es wird also nicht einfach werden.

Préparer une série de leurres
Eine Reihe von Ködern vorbereiten

Nach einem Kilometer Entfernung finde ich wieder etwas weniger braunes Wasser, ich bin immer noch im Schutz der Felsen. Ich nutze die Gelegenheit, um einen schwimmenden Fisch ins Wasser zu lassen, kurz bevor ich aus den Pässen herauskomme, große Patrone im Arm, es ist ein schöner Barsch, der gefangen hat, leider löst sich dieser erste Fisch unter dem Kajak. Ich setzte im Kielwasser nach, zwei Schläge mit der Rolle und wieder eine Patrone. Der Barsch klettert nach einer guten Verteidigung ins Kajak.

Un bar pour débuter
Eine Bar für den Anfang

Lieus und Alte

Nachdem ich die Fischtreppe verlassen habe, ist das Wasser etwas klarer, aber immer noch stark verschmutzt. Es dauert eine Stunde, bis ich die richtigen Ziele des Tages gefunden habe, die Köhler. Sie sind empfänglich für die Farben Green Bass und Silver Olive, die beide ziemlich dunkel sind, mit einem helleren Bauch. Um unter dem Kajak zu fischen, ist ein 45-Gramm-Kopf erforderlich und ich habe eine Texas-Montage angebracht, um nicht zu sehr am Grund hängen zu bleiben. Es gibt immerhin einen Gezeitenstrom, der durch den leichten Seewind verstärkt wird, und der 30-Gramm-Köder rasiert den Grund nicht lange genug.

Les lieus sont là
Die Orte sind da

Die Fische werden nämlich an den Grund gedrückt und heben nicht ab. Die Fänge werden in der vierten und fünften Stunde der Flut gemacht. Schöne Pollacks, schöne alte Fische mit herrlichen Farben und sogar ein sehr schönes Blässhuhnweibchen. Gegen Mittag beschließe ich, nach Hause zu gehen, denn mein Fang ist gemacht. Ich nutze die letzte Stunde der Flut, um zurückzufahren, denn ich bin immer noch gute drei Kilometer vom Ausgangsstrand entfernt. Nachdem ich den eingelegten Fisch gesäubert habe, gibt es noch einen kleinen Imbiss, bevor ich mich zusammenfalte und diese schöne Spätherbstsession beende.

Une jolie vieille coquette
Eine hübsche kokette Alte

In dieser Jahreszeit ist es gut, nur bei sicherem Wetter rauszugehen, da das Wasser unter 12 Grad gefallen ist. Natürlich muss auch die Ausrüstung den Bedingungen entsprechen, bringen Sie sich also nicht in Gefahr. Nur so können Sie die seltenen Momente auf dem Wasser in der Winterzeit genießen.

Videorückblick auf die Sitzung

Weitere Artikel zum Thema