5 Tipps für eine erfolgreiche Eröffnung des Hechtangelns

© Likid Fishing

Die Eröffnung des Hechtangelns ist immer ein wichtiger Moment in der Saison. Hier finden Sie einige gute Tipps für eine erfolgreiche Eröffnung und viel Spaß am Wasser.

1) Orte ausfindig machen

Wenn Sie in den Tagen vor der Eröffnung Zeit am Wasser verbringen, kann das für den Tag X sehr nützlich sein. Während dieser Sichtung sollten Sie auf den Wasserstand und die Temperatur des Wassers, das Fortschreiten der Vegetation und die Anwesenheit von Weißfischen achten. Man sollte nach Bedingungen Ausschau halten, die dem Hecht zu Beginn der Saison gefallen.

Rechercher la végétation à l'ouverture est une bonne chose !
Bei der Eröffnung nach Vegetation zu suchen, ist eine gute Sache!

Diese Erkundung ermöglicht es, Orte auszuschließen, andere zu priorisieren und damit zu beginnen, über die benötigte Ausrüstung nachzudenken. In einer Region, die man nicht kennt und die man neu entdeckt, ermöglicht es wirklich, seine Eröffnung zu maximieren.

2) Den Wetterbericht abrufen

Das Wetter ist einer der wichtigsten Punkte beim Angeln, den man während der gesamten Saison konsultiert. Es hilft dir, dir ein Bild von dem Tag zu machen, den du erleben wirst, und deinen Angelplatz entsprechend auszuwählen, z. B. ein windgeschütztes Ufer oder das Ende des Regens abzuwarten.

Ein regnerischer Tag kann eine gute Gelegenheit sein, einen belebten Spot aufzusuchen, in der Hoffnung, dass der Regen viele Leute davon abhält, dorthin zu gehen. Im Gegensatz dazu kann ein sonniger Tag eine gute Gelegenheit sein, um abgelegene Spots zu testen, an die sich nur wenige Leute wagen werden.

3) Den Wasserstand der Flüsse abfragen

Die Seite Vigicrues ist das ganze Jahr über eine unentbehrliche Hilfe. Wenn man es gewohnt ist, einen Fluss zu befahren, weiß man, wo die Fische je nach Wasserstand zu finden sind. Wenn man diese Stelle ständig beobachtet, kann man durch einen Blick auf das, was flussaufwärts passiert, das Ansteigen und Abfallen des Wasserspiegels verfolgen und vorhersagen.

Il y a un bon nombre de stations où voir le niveau.
Es gibt eine gute Anzahl von Stationen auf Vigicrues.

Damit man sich nicht umsonst auf den Weg macht, kann man außerdem herausfinden, ob die Bedingungen gut sind oder nicht. Mit der Erfahrung weiß man schon, wo man sich hinbegeben muss, noch bevor man sich den Fluss ansieht!

4) Nicht wie die anderen handeln

Sehr oft, zumindest habe ich das in meiner Region festgestellt, sind am Morgen, sobald die Sonne aufgeht, viele Menschen am Wasser, und im Laufe des Tages lässt dieser Andrang nach. Ich habe den Eindruck, dass eine gewisse Anzahl von Menschen das Wasser als eine Tradition aufsucht, die man nicht verpassen darf, und sobald der Zauber der Eröffnung vorbei ist, ist ihr Tag vorbei.

In der Tat sollte man diesen Moment, in dem sich alle Generationen um eine gemeinsame Leidenschaft versammeln, mindestens einmal erlebt haben. Wenn Sie diese Flut hinter sich gelassen haben, würde ich Ihnen empfehlen, in dieser Zeit auszugehen.

Wir befinden uns am Anfang der Saison, und oft ist der Abendschlag besser als der Morgenschlag. Die Gewässer sind noch kalt und die Fische werden aktiv, wenn die Sonne das Wasser maximal erwärmt. In diesem Sinne ist es auch gut, unter der Woche abends auszugehen, um den Andrang zu vermeiden und zur besten Tageszeit am Wasser zu sein.

Wenn Sie natürlich wenig frequentierte Orte kennen, gehen Sie dorthin, wann immer Sie wollen! Bei der Eröffnung sind es oft gerade diese Orte, die schöne Überraschungen bereithalten.

Les petites rivières réserves de belles surprises !
In kleinen Flüssen leben große Hechte!

5) Sich nicht unter Druck setzen

Es ist besser, sich die Zeit zum Beobachten zu nehmen und sich auf zwei oder drei vielversprechende Gebiete zu konzentrieren, als zu versuchen, alle Spots, die man kennt, an einem Tag abzufahren, und am Ende mehr Zeit mit Reisen als mit Angeln zu verbringen.

Après une journée compliquée en rivière, on sauve les meubles en lac !
Nach einem komplizierten Tag im Fluss retten wir die Lage im See!

Das Gleiche gilt für Köder, es bringt nichts, die ganze Kiste durchzugeben. Mit ein paar guten, gut gewählten Referenzen ist man auf der sicheren Seite, man muss sich selbst vertrauen.

Die Eröffnung ist eine einfache und zugleich komplizierte Zeit. Die Fische kommen aus einer Zeit ohne Angeldruck und aus der Zeit des Laichens. Einfach ausgedrückt: Sie sind weniger scheu und haben Hunger! Auf der anderen Seite ist es aber auch eine Übergangszeit mit schnell wechselnden Wetterbedingungen und Wasserständen, was es kompliziert machen kann, Hechte zu finden und zum Anbeißen zu bringen.

Die Eröffnung des Fischfangs ist Gegenstand vieler Spekulationen, Fragen und Unklarheiten. Jeder hat seine eigene Strategie, und das macht den Reiz dieses besonderen Moments aus. Wie auch immer es ausgeht, die Saison hat gerade erst begonnen und es bleiben noch neun Monate, um sich zu vergnügen. Es ist vor allem die Zeit, in der man sich mit Freunden und der Natur trifft, um gemeinsam eine gute Zeit zu verbringen.

Schließlich ist das Laichen des Hechts zwar abgeschlossen, aber das gilt nicht für alle Arten, z. B. Rapfen, Karpfen und Zander. Die Laichgebiete dieser Arten sollten Sie respektieren und dort nicht angeln.

Weitere Artikel zum Thema