Die Vorschriften kennen
Wenn Sie mit dem Kunstköder auf Raubfische angeln, wissen Sie sicher, dass die Angelpraxis vom letzten Sonntag im Januar an schließt und nur für Forellen am zweiten Samstag im März geöffnet wird. In einigen Departements und Gewässern können Sie jedoch weiterhin angeln, egal ob mit Köderfisch oder Kunstköder. In einigen Seen können andere Regelungen gelten, z. B. in der angeln auf dem See von Annecy die bis Ende Februar geöffnet ist.
In manchen Departements ist das Angeln mit dem manuellen Wurm auch während der Schonzeit erlaubt. Achten Sie darauf, dass Sie sich vorher auf der Website Ihres Fischereiverbands informieren. Für Forellenangler ist dies die ideale Zeit, um zu praktizieren eine Spaßfischerei, die als Area bezeichnet wird das ist ideal, um in den langen Wintermonaten ein wenig Karbon zu falten.

Weißfische ins Visier nehmen
Scheuen Sie sich nicht, Weißfische ins Visier zu nehmen, denn einige von ihnen sind fantastische Kämpfer, die Sie begeistern werden. Das Verhalten von Weißfischen zu kennen, ist auch der beste Weg, um mehr über das Verhalten von Raubfischen zu erfahren. Ihre Lebensweise und ihre Bewegungen sind eng miteinander verbunden, da die Beziehung zwischen Beute und Räuber in einem Lebensraum extrem wichtig ist.
Kleine Weißfische wie Rotauge, Ukelei oder Döbel lassen sich sehr spielerisch mit dem Spinn- oder Feederfisch angeln und man braucht nicht viel Material, um Spaß zu haben. Sie können auch gezielt auf Karpfen angeln, da Gewässer mit überwiegend kleinen Exemplaren von Karpfenanglern vernachlässigt werden. Die Fische sind dann relativ leicht mit ein paar Maiskörnern und einer leichten Rute zu fangen, um einen sehr interessanten Kampf zu erleben.

Sich selbst in Frage stellen
Die Schließung der Fischerei ist ein besonderer Moment, in dem wir unsere freie Zeit nutzen können, um unsere Praxis zu hinterfragen. Einen Blick zurück zu werfen, die Erfolge und Misserfolge der Saison am Wasser zu analysieren. Es ist auch ein guter Zeitpunkt, um einen Angriffsplan für die bevorstehende neue Saison zu erstellen, neue Spots zu finden und zur richtigen Jahreszeit an die besten Spots zurückzukehren.
Man kann auch eine Bestandsaufnahme der Ausrüstung machen, den Zustand der Geflechte überprüfen, schlechte Haken austauschen oder neue, stärkere Knoten lernen. Nutzen Sie die Gelegenheit, um im Internet zu recherchieren, sei es über Techniken oder Orte, die Sie noch nicht kennen, damit Sie am Tag der Eröffnung gewappnet und ausgerüstet sind.