Auf Booten ist eine Schwimmweste Pflicht und es wird dringend empfohlen, sie zu tragen. Es gibt grundlegende Schaumstoffwesten und selbstaufblasende Westen. Das Nonplusultra ist das Einsetzen eines geolokalisierten Senders, mit dem man im Falle eines Sturzes sofort auf den Bildschirmen des Bootes und der Rettungskräfte gefunden werden kann. Sehen wir uns an, wie das funktioniert und wie man diesen Miniatursender anbringt.
Ein Schiffbrüchiger ohne Leuchtfeuer ist wie eine Nadel im Heuhaufen
Vielleicht erinnern Sie sich noch an die Rettung von Kevin Escoffier durch Jean Le Cam während der Vendée Globe 2020. Kevin konnte dank seiner AIS-Boje an Bord seiner Rettungsinsel vor der südafrikanischen Küste geortet werden. Bei dieser Entfernung vor der Küste hätte das Abenteuer ohne diesen Sender zu einem Quallenfloß werden können. Ich war mehrmals dabei, als mehrere Schiffe und Hubschrauber nach Schiffbrüchigen oder Seeunfallopfern suchten. Selbst bei einem Unfall an der Küste wird die Suche zu einer riskanten Leerstelle, wenn das Opfer keine Weste trägt. Die Weste ist ein Pluspunkt, aber der geolokalisierte Sender ist ein Muss, um schnell gefunden zu werden.

Ich habe für diese Saison 2024 in jede meiner Deckvest Lite-Rettungswesten von Spinlock einen AIS-Sender eingebaut. Diese Westen sind ultradünn. Ich brauchte also einen kleinen Sender.
Bake RescueMe MOB1 ISA-ASN
Es ist die kleinste AIS-MOB (Man Over Board)-Bake der Welt. Der Verkaufspreis liegt bei 375 ?. Ein solch kompakter Sender wird in die Weste integriert, an den Mundschlauch zum Aufblasen gehängt und verschmilzt mit der Weste, selbst bei einem Kindermodell. Der Sender wird dann automatisch aktiviert, wenn die Weste aufgeblasen wird, und warnt umliegende Boote. Sie sendet innerhalb von 15 Sekunden ein Signal an alle AIS-Empfänger und AIS-aktivierten Plotter in der Nähe innerhalb von 5 Meilen. Außerdem sendet sie eine DSC-Warnung an alle kompatiblen UKW-Funkgeräte.

Die Koordinaten des Schiffes können im Sender gespeichert werden, damit sie bei AIS-Warnungen angezeigt werden. Die Rettungskräfte wissen dann, wo sich der Schiffbrüchige befindet und wer er ist.
Einrichten des Senders und Einsetzen in eine automatische Weste
In diesem Tutorial teile ich die Einstellungen der Bojen und die Installation der Bojen, die für eine erhebliche und wertvolle Zeitersparnis bei der Suche auf See sorgen. Der erste Schritt besteht darin, das Boot in jeder an Bord befindlichen Bake zu registrieren. Der zweite Schritt besteht darin, die Boje korrekt in der Weste zu befestigen.

Diese beiden Schritte sind Gegenstand von zwei dedizierten und ausführlichen Artikeln, die folgen werden.