Rockfishing: Die Kreatur, ein Köder, den Sie immer in Ihren Boxen haben sollten

Kreaturen als effektive Köder beim Rockfishing © Antonin Perrotte-Duclos

Rockfishing ist eine Technik, mit der man eine Vielzahl verschiedener kleiner Raubfische anvisieren kann. Diese schätzen besonders die Kreaturen, die das ganze Jahr über sehr effektive Köder sind.

Für Sparidae

Die Kreatur ist aus mehreren Gründen ein sehr effektiver Köder für die verschiedenen Arten von Spariden. Erstens: Durch die Vibrationen, die die Anhängsel aussenden, können die Fische sie leicht mit Beute verwechseln. Zweitens kann eine Kreatur eine Vielzahl verschiedener Wirbelloser imitieren, die diese Fische besonders schätzen, da ihr Kiefer so konstruiert ist, dass er sie leicht zermalmen kann.

Krabben, Galathea, Seespinnen und sogar Einsiedlerkrebse sind Krebstiere, die zur klassischen Ernährung eines Spariden gehören. Natürlich sind ihre Bewegungen im Wasser sehr typisch, sie kriechen und klettern langsam über Felsen und verstecken sich in Einbuchtungen, um Raubtieren zu entgehen. Daher ist es notwendig, intelligent zu angeln und nicht zu versuchen, eine Kreatur mit hoher Geschwindigkeit ins offene Wasser zu bringen. Das Ziel ist es, langsam am Boden zu kratzen, auf Felsen oder Sand, um sich für eine Sar, eine Brasse oder einen Marmorbarsch zu entscheiden.

Le combo tête plombée et créature
Die Kombo aus Bleikopf und Kreatur

Für Grundeln und Drachenköpfe

Die meiste Zeit in einem Loch zu verbringen und auf Beute zu warten, erfordert Opportunismus, und das ist bei Grundeln und Skorpionfischen der Fall. Im Gegensatz zu den Sparidae haben diese Fische keine kräftigen Kiefer und Zähne, mit denen sie Panzer zerkleinern können. Dennoch lieben sie diese kleinen, knusprigen Beutetiere und schlucken sie rundherum, wobei sie ihr Verdauungssystem die Arbeit erledigen lassen.

Grundeln und Drachenköpfe sind geduldige Räuber, die nur selten aus ihren Verstecken heraus jagen und stattdessen lieber alles abfangen, was ihnen vor die Flinte kommt. Eine kleine Kreatur von 3 bis 5 cm Länge imitiert perfekt ein Krustentier, das sich zu sehr nähert, und wird so zur bevorzugten Beute. Die normalen Bewegungen eines Krustentieres sind recht langsam, daher ist es sinnvoll, Animationen zu erstellen, die die Anhängsel vibrieren lassen, während der Köder an Ort und Stelle bleibt.

De nombreuses espèces de poissons, dont les gobies, s'intéressent aux créatures
Viele Fischarten, darunter auch Grundeln, interessieren sich für Kreaturen

Für andere Felsenfische

Die Kreaturen können leicht zum Fang einer Vielzahl anderer Arten von kleinen und großen Steinfischen eingesetzt werden. Im Mittelmeer sind leichte Beutetiere entweder relativ selten oder gut vor Raubfischen versteckt. Die Präsentation einer gut sichtbaren Kreatur in klarem Wasser lockt aus Neugierde alle Steinfische aus großer Entfernung an, selbst solche, die eigentlich kein Krustentier fressen würden.

Häufig ist ein kleines Konglomerat von Zackenbarschen oder Wasserasseln hinter unseren Kreaturen her, was z. B. Sarrans und kleine Zackenbarsche sehr verärgert. Diese werden sich der Gruppe neugieriger Fische nähern, die Kreatur sehen und versuchen, sie zu verschlingen, bevor es ein Konkurrent tut.

Weitere Artikel zum Thema