Alle nordamerikanischen Angelsportler kennen die Marke Lund, die 1948 von Howard Lund in Minnesota (USA) gegründet wurde. Ursprünglich handelte es sich um kleine Boote für die Entenjagd, die bereits aus Aluminium gefertigt waren. Mit ihrem Erfolg begann die Marke auch, eine Reihe von Fiberglasmodellen und sogar Segelboote zu produzieren, aber nicht lange. In den 1980er Jahren wurde die Pro-V-Serie eingeführt, und 2003 wurde Lund von der Brunswick-Gruppe übernommen, zu der sie noch immer gehört.

Seit der Übernahme hat sich die Marke auf den Weg gemacht, neue Horizonte zu erobern, vor allem in Europa, und stützt sich dabei auf ihr herausragendes Know-how und die für die Fischerei typischen Boote.
Lund, eine Marke, die vor fast 75 Jahren gegründet wurde
Seit den 80er Jahren hat die Pro-V-Serie im Laufe der Jahre zahlreiche Verbesserungen erfahren, vor allem für das Modelljahr 2023. Zu diesen Verbesserungen gehören der Rumpf, der jetzt noch maritimer ist, sowie das Finish und die Ausstattung.

Die Pro-V-Serie ist in erster Linie für Angelwettbewerbe oder für den anspruchsvollen Amateur gedacht, der ein schnelles, solides und äußerst vielseitiges Boot mit allen notwendigen Ausrüstungen zum Angeln genießen möchte. Sie verfügt über einen Rumpf mit einem ausgeprägteren V als bei einem Bass-Boot und einem etwas höheren Freibord, was die Tür zu einer breiten Palette von Gewässern öffnet. Und nicht zuletzt machen die neuesten Entwicklungen das 2175 noch vielseitiger, denn es kann beispielsweise mit einer Liegefläche für Familienausflüge ausgestattet werden. Die Palette reicht von 18 bis 21 Fuß, wobei die 2175 das Flaggschiff ist.