Treffen zwischen der FNPF und dem Staatssekretär für das Meer und die Biodiversität

© FNPF

Am Donnerstag, dem 30. Mai, fand ein Treffen zwischen dem französischen Fischereiverband und Hervé Berville, dem Staatssekretär für das Meer und die biologische Vielfalt, statt. Dabei bot sich die Gelegenheit, die Positionen der Verbandsstrukturen der Freizeitfischerei zu vier entscheidenden Dossiers in einem bewegten Umweltkontext in Erinnerung zu rufen.

Der Staatssekretär für Biodiversität mobilisiert für die Erwartungen der Freizeitangler. Claude Roustan, Präsident der FNPF, Jean-Paul Doron, Vizepräsident, und Hamid Oumoussa, Generaldirektor, wurden am 30. Mai von Hervé Berville, dem Staatssekretär für Meer und Biodiversität, im Ministerium für den ökologischen Übergang empfangen.

Le problème du grand cormoran
Das Problem des großen Kormorans

4 wichtige Dossiers

In dieser Zeit des Wahlkampfs für die Europawahlen und im Hinblick auf den bevorstehenden nationalen Kongress der FNPF wollte der Staatssekretär eine Zwischenbilanz zu vier Dossiers ziehen:

  • Die außergewöhnlich alarmierende Situation der Wanderfische. Diese Arten leiden seit 50 Jahren unter einem massiven Rückgang ihrer Populationen. 8 von 9 in Frankreich vorkommenden Arten weit wandernder Fische haben nach der Klassifizierung der Internationalen Union für Naturschutz (IUCN) einen ungünstigen Erhaltungsstatus.
  • Die Rückschläge des Plan eau. Der Plan eau, der im März 2023 von Emmanuel Macron nach der Dürre im Sommer 2022 ins Leben gerufen wurde, hat in den letzten Monaten viele seiner Ambitionen (Ecophyto-Plan, Finanzierung, Vorschriften...) zunichte gemacht.
  • Die Freizeitfischerei auf dem Meer, die ebenfalls von vielen Mitgliedern der Vereinsstrukturen ausgeübt wird, und ihre Angliederung an das Staatssekretariat für das Meer und die biologische Vielfalt.
  • Das symbolträchtige Dossier des großen Kormorans. Die Delegation der FNPF hat es nicht versäumt, auf die Brisanz dieses Dossiers hinzuweisen, seit die Abschüsse zum Schutz des Fischbestands eingestellt wurden.
Le rattachement de la pêche de loisir en mer au Secrétariat d'Etat à la Mer
Die Angliederung der Freizeithochseefischerei an das Staatssekretariat für das Meer

Hervé Berville zeigte sich aufmerksam und entschlossen, in diesen Themenbereichen eng mit dem FNPF zusammenzuarbeiten. Er werde am 24. Juni anlässlich des Jahreskongresses der Fischereiverbände der Departements Gelegenheit haben, sie zu vertiefen.

Eine Zusammenarbeit mit dem Ministerium

"Wir sind sehr zufrieden mit unserem Treffen mit dem Staatssekretär. Wir arbeiten mit dem Ministerium bei großen Herausforderungen für die Zukunft der französischen Wasserwelt zusammen. Wir haben gespürt, dass er von unseren Schwierigkeiten besonders betroffen ist und darauf bedacht ist, sich zu engagieren und uns zu begleiten." Claude Roustan, Präsident der FNPF.

Weitere Artikel zum Thema