Die Wünsche von Claude Roustan
" Liebe Anglerfreunde,
Im Jahr 2024 war unsere Mobilisierung stärker als je zuvor, um alle unsere Errungenschaften zu bewahren und mit Gelassenheit, aber auch mit Wachsamkeit aufgrund klimatischer, politischer und sozialer Unwägbarkeiten, auf das Jahr 2025 zu blicken.
Dennoch darf nichts unser Vertrauen in die Zukunft unseres Hobbys trüben oder seine unverzichtbare Rolle bei der Erhaltung der aquatischen Umwelt verschleiern. Wir müssen dies unter allen Umständen laut und deutlich betonen.
Unsere Tätigkeit, und darüber freue ich mich, genießt laut einer Umfrage, die der FNPF zusammen mit dem Institut Harris Interactive durchgeführt hat, bei 86 % unserer Mitbürger ein ausgezeichnetes Image.
Diese Studie bestärkt mich in meinem Handeln. Im Jahr 2025 bin ich immer noch fest entschlossen, unsere gemeinsame Leidenschaft zu verteidigen sowie sie mit Kraft und Stärke zu fördern.
Trotz der unübersichtlichen politisch-sozialen Lage werden wir auch in diesem Jahr unsere Anstrengungen verdoppeln, um unsere heiklen Dossiers zum Erfolg zu führen.
Ich habe keinen Zweifel am Engagement unseres Vereinsnetzwerks mit seinen 40.000 Freiwilligen und 1,5 Millionen Mitgliedern. Es ist für die Erreichung unserer Ziele von entscheidender Bedeutung!
Im Namen des FNPF-Verwaltungsrats wünsche ich Ihnen mit Zuversicht und Optimismus ein sehr schönes Jahr 2025, das mit glücklichen Überraschungen gespickt sein wird.
Halieutiquement vôtre,"
Claude ROUSTAN
Präsident des FNPF

Hoffen wir in der Tat, dass das Jahr 2025 die Angler und Institutionen dazu bringt, sich bewusst zu werden, dass unser Hobby nicht nur durch die klimatischen Unwägbarkeiten bedroht ist, sondern auch durch diejenigen, die das Angeln an vielen Orten verbieten wollen.