Eine Plattform zur Vermietung von Teichen und Seen
Das Start-up Rentalake kündigt an, dass seine Plattform zur Vermietung von Teichen und Seen ab Juni 2024 verfügbar sein wird. Die Plattform wird als Airbnb für Teiche und Seen vorgestellt und ermöglicht es Nutzern, auf einfache Weise ein Gewässer zu mieten, um: zu campen, zu angeln oder einen Geburtstag oder eine Familienfeier mitten in der Natur zu organisieren.
Das Start-up-Unternehmen aus Marseille nimmt sich also der wirtschaftlichen Nutzung der 1 Million Teiche und Seen in Frankreich an, um die Ökosysteme zu erhalten und den Menschen in den Städten, aber auch auf dem Land, eine Auszeit vom Alltag zu bieten.

Frankreichs Teiche und Seen aufwerten
Hugo Gruss und Jean-Baptiste Fariney gründeten Rentalake im Jahr 2024, aber das Konzept, Teiche und Seen aufzuwerten, entstand bereits vor über zehn Jahren. Erst kürzlich kam ihnen die Idee, dieses Projekt weiterzuentwickeln, als sie auf Leboncoin über 1000 Anzeigen für die Vermietung von Teichen sahen.
"Wir sind seit mehreren Generationen Teichbesitzer, wir sind an einem Teich aufgewachsen und wissen, dass es ein einzigartiges Ökosystem ist! Egal, ob man sich mitten in der Wüste oder in Zentralfrankreich befindet, ein Gewässer zieht ein ganzes einzigartiges Ökosystem von Tieren und Pflanzen an, es ist der perfekte Ort, um sich zu erholen!", erklärt Hugo, Präsident und Mitbegründer von Rentalake.

Ein Gewässer exklusiv pachten
Die Plattform verweist auf Wasserflächen in ganz Frankreich: kleine, große, komfortable, wilde. Das Angebot der von Rentalake entwickelten Plattform beruht auf der Tatsache, dass man ein Ökosystem nutzen kann, ohne dass sich jemand darum herum befindet. Bei Rentalake mieten Sie die Exklusivität des Gewässers, Sie werden nie mit jemandem zusammen sein, den Sie nicht kennen.
"Die Städter müssen ihren Geist auslüften und sich mit der Natur verbinden. Mit Rentalake werden sie im Zentrum leben, in einer Zone der totalen Fülle", erklärt Jean-Baptiste, Geschäftsführer und Mitbegründer von Rentalake.

Angler und Naturliebhaber
Rentalake richtet sich an Angler, die in exklusiven und/oder wenig befischten Gebieten angeln möchten. Es gibt 4 Millionen Menschen, die regelmäßig in Süßwasser angeln. Auch Naturliebhaber, Abenteurer, Camper im Van, auf dem Fahrrad oder sogar im Wohnmobil können die Plattform nutzen, um ruhige Momente zu verbringen. Schließlich gibt es noch Gruppen von Freunden und Familien, die Veranstaltungen wie z. B. einen Geburtstag organisieren möchten. Die Buchung erfolgt direkt online, die Vermieter schauen sich die Verfügbarkeiten an und anschließend erfolgt die Bezahlung online.
"Die Plattform ist einfach zu bedienen, wir setzen auf Intuitivität und vor allem auf die Lust, ein Abenteuer in Symbiose mit der Natur zu erleben, es ist der perfekte Ort, um einen Sternenhimmel zu beobachten", erklären Jean-Baptiste und Hugo. Die Nutzung der Plattform ist für Vermieter kostenlos, die Plattform verdient sich mit einer Servicegebühr von 20 % für Vermieter und 5 % für Eigentümer.

Eine echte Innovation
Es handelt sich um eine echte Innovation in einem noch wenig bekannten Sektor. Das Start-up-Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, bis Ende des Jahres 500 Wasserflächen in Frankreich und innerhalb von fünf Jahren 5000 Wasserflächen in mehr als vier Märkten zu listen. Die Ambitionen beschränken sich also nicht nur auf Frankreich, sondern erstrecken sich auch auf Europa.