Angeln für alle
Das Meeresangeln ist eine Technik, die für alle Angler geeignet ist, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, jung oder alt. Eine Runde Angeln bringt Groß und Klein bei geselligen Ausflügen ans Wasser zusammen. Man kann sagen, dass es die wichtigste Angeltechnik ist, um ein Kind oder sogar einen Erwachsenen in die Praxis des Angelns einzuführen und einem nicht eingeweihten Publikum seine Leidenschaft näher zu bringen.
Eine leicht zugängliche Technik
Fast jeder hat ein Bild vom Angeln, das sich auf eine Angelrute, einen Korken, ein paar Bleie und einen Haken, an dem ein Köder befestigt wird, reduzieren lässt. Dieses Bild ist so fest verankert, weil es eine leicht verständliche Praxis widerspiegelt, die es schon seit vielen, vielen Jahren gibt. Denn nichts ist einfacher, als die Bisse mithilfe eines Korkens zu sehen, der sanft oder plötzlich auf den Grund sinkt. Man muss also nicht aus St. Cyr kommen, um schnell zu lernen, wie man mit dem Spinnfischen umgeht.

Spinnfischen überall
Das Angeln mit der Spinnrute kann überall von der Küste aus ausgeübt werden. Deiche, Häfen, Sandstrände oder felsige Gebiete - es ist immer möglich, mit einer Spinnrute vom Ufer aus zu angeln. Man muss nur manchmal die Länge der Rute anpassen und vor allem mögliche Gefahren (Ausrutschen, Wellen...) berücksichtigen, bevor man seinen Angelplatz auswählt.
Eine Vielfalt an Steckdosen
Das Angeln auf dem Meer bringt eine sehr große Vielfalt an Fängen mit sich. So ist es möglich, viele verschiedene Fischarten zu fangen, und das sogar vom Ufer aus. Felsenfische, Meeräschen, Wolfsbarsche, Meeräschen und andere Obladen oder Wattwürmer lassen sich mit einer einfachen Spinnrute fangen. Um die Artenvielfalt zu erhöhen, muss man einfach die verschiedenen Biotope der Angelplätze berücksichtigen und wissen, welche Hauptarten man effektiv suchen muss.

Die meisten Menschen, die sich mit dem Thema beschäftigen, haben keine Ahnung, was sie tun sollen:
- Die Tiefe
- Die Art des Köders
- Die Montagen
- Die Wetterbedingungen

Erschwingliche Kosten
Das Spinnfischen ist nach wie vor eine sehr erschwingliche Technik, was die Kosten betrifft. Sie erfordert nicht unbedingt eine große Investition. Um kleine oder größere Fische zu fangen, reichen eine Rute und eine geeignete Schnur völlig aus. Was die Köder betrifft, so können sich einige wie Würmer auf Dauer als recht teuer erweisen, aber sie können leicht durch vor Ort gefundene Köder ersetzt werden.