Verschiedene Milieus zu erfassen
Wenn das Wasser warm ist, ist es angenehmer, den Kopf unter Wasser zu stecken und länger dort zu bleiben, um aufmerksam zu beobachten, was dort vor sich geht. Seen, mehr oder weniger tiefe Flüsse - nutzen Sie Ihre Badezeit, um zu versuchen, die verschiedenen Biotope, die Sie sonst mit dem Stock in der Hand besuchen, zu verstehen und zu analysieren.
Auch im Meer ist der Sommer die beste Zeit, um schöne Flossenwanderungen zu unternehmen und das meist klare Wasser zu genießen.

Versuchen Sie auf jeden Fall, ruhige Orte zu wählen, um die Chance zu erhöhen, Fische zu sehen. Fische, von denen die meisten im Sommer die überfüllten Strände eher meiden.
Natürlich sollte man beim Schnorcheln keine unnötigen Risiken eingehen und am besten ist es, diese Aktivität zu zweit auszuüben, vor allem, wenn Sie ein wenig schnorcheln möchten.
Wie beobachtet man richtig?
Um Ihren Flossenausflug optimal zu nutzen, sollten Sie unter allen Umständen Lärm oder plötzliche Bewegungen vermeiden. Sobald Sie ins Wasser gehen, denken Sie an maximale Diskretion und gleiten Sie langsam, um die Fische in Ufernähe nicht zu verscheuchen. Sobald Sie im Wasser sind, versuchen Sie, sich wie ein Fisch oder alternativ wie ein Meeressäuger zu fühlen, der sich ruhig und mühelos in seinem Lebensraum bewegt. Auf diese Weise können Sie das natürliche Verhalten der verschiedenen Arten, die die erforschten Stellen bevölkern, kennenlernen, ohne Stress zu verursachen.

Wenn das Wasser warm genug ist, können Sie sich einfach treiben lassen oder auf dem Wasser treiben, um zu beobachten, was direkt unter Ihnen und in der Umgebung passiert.
Die verschiedenen Lehren, die man daraus ziehen kann
Bei Ihren verschiedenen Ausflügen mit PMT (Flossen-Masken-Tuba) werden Ihnen verschiedene Dinge auffallen, die für Ihre Angelausflüge wichtig sind:
- Die Anzahl der Arten, die die Spots bevölkern
- Die Tiefe, in der sich die verschiedenen Arten bewegen
- Potenzielle Beutetiere vorhanden
- Das Fressverhalten der gesuchten Fische
- Brüche oder andere Hindernisse, in denen sich Fische befinden können
- Hindernisse, die Sie vermeiden sollten, damit Ihre Linien nicht hängen bleiben
- Ihr nächster Trophäenfisch

Und vielleicht sogar Ihre Köder zurückholen, die Sie bei Ihren letzten Ausflügen verloren haben.