Wolfsbarsche gehen von April bis November aktiv auf Nahrungssuche, und auch wenn im Sommer mehr Menschen unterwegs sind, bleiben sie aktiv. Sie sollten sich Ecken suchen, die weiter von den Wassersportaktivitäten entfernt sind, oder aber in den frühen Morgen- und Abendstunden angeln.
1-Deceiver
Imitationen von kleinen Fischen sind immer noch die besten Fliegen, wenn man im offenen Meer auf Wolfsbarsch angelt, an Stränden, aber auch an der Küste. Im Meer ernährt sich der Wolfsbarsch nämlich hauptsächlich von Fisch.
Sie müssen die Größe und die Farben Ihrer Fliegen an die Beutetiere anpassen, die an den Angelplätzen, an denen Sie sich befinden, vorkommen. Mit einigen Farben und zwei Größen (12 und 15 cm) decken Sie jedoch die meisten Situationen ab.
Farben, die in diesen Schachteln enthalten sein müssen: weiß/chartreux, weiß/grau, weiß/oliv, weiß/blau, weiß/gelb, ganz weiß.
Verwendung :
Vom Ufer aus ist die Schwimmseide am besten geeignet, aber sobald die Strömung stark ist oder die Tiefe zunimmt, sollte eine Zwischenseide verwendet werden.
Man muss seine Fliegen durch mehr oder weniger schnelle und lange Strips (Ziehen) animieren. Es ist wichtig, zu variieren, um die Animation des Augenblicks zu finden.

2- Bend back Clouser
Der Nagler ist eine beschwerte Fliege, die vor langer Zeit erfunden wurde, um verschiedene Raubfische im Meer zu fangen, vor allem in exotischen Gewässern. Heute ist sie die am häufigsten verwendete Salzwasserfliege und eine hervorragende Fliege für Wolfsbarsche.
Diese umgekehrte Montage oder Bend Back ermöglicht es, sich durch Seegras und Tang zu schlängeln und Pausen einzulegen, ohne Angst haben zu müssen, sich zu verhaken.
Farben: idem deceiver
Verwendung :
Vom Ufer aus ist die Schwimmseide am besten geeignet, aber sobald die Strömung stark ist oder die Tiefe zunimmt, sollte eine Zwischenseide verwendet werden.
Man muss seine Fliegen durch mehr oder weniger schnelle und lange Strips (Ziehen) animieren. Es ist wichtig, zu variieren, um die Animation des Augenblicks zu finden.

3- Garnele
Garnelen sind eine häufige Beute des Wolfsbarsches, die er an vielen Stellen findet, an denen er zum Fressen kommt.
Ob rund um die Austernparks, an den Stränden oder in den Flussmündungen - die Barsche suchen aktiv nach ihnen.
Verwendung :
Garnelen können sowohl beim Sichtangeln, wenn die Barsche am Ufer jagen, als auch beim Sondieren eingesetzt werden.
Beim Fischen auf Sicht sollte man die Fliege sanft vor dem oder den marodierenden Wolfsbarschen ablegen und mit kurzen Zügen, die sich mit Pausen abwechseln, animieren.
Beim Prospektieren bleibt die Animation gleich, aber man sieht die Fische nicht. Die Montage muss je nach Tiefe angepasst werden, um in den Randbereichen nahe genug am Grund zu fischen. Machen Sie mehr oder weniger lange Pausen, um die Garnele wieder absinken zu lassen.

4-Pop Shrimps
Wenn Garnelen gejagt werden, zögern sie nicht, an die Oberfläche zu springen, um ihrem Räuber zu entkommen. Wolfsbarsche können sie auch unter die Oberfläche nehmen, wie zum Beispiel ihren Kopf aus dem Wasser strecken, um sie zu verschlucken.
Hier ist ein schwimmendes Muster, das wie ein kleiner Gurgler über die Haut des Wassers gleiten wird und dabei Vibrationen aussendet und ein wenig Lärm macht. Diese Fliege imitiert sehr gut Garnelen, die an die Oberfläche springen.
Verwendung :
Man lässt sie "poppen", um eine kleine Garnele zu imitieren, die an die Oberfläche springt. Führen Sie einige Pausen und dann einige kleine Schüsse aus, die kleine Wasserspritzer erzeugen.

5- Krabbe
Ob im Meer oder in Flussmündungen, Wolfsbarsche sind verrückt nach Krabben, da diese eine sehr leicht zu fangende Beute sind.
In Flussmündungen suchen Wolfsbarsche von 50 bis über 70 cm Länge aktiv nach grünen Krabben in den Randbereichen. Es ist ein spannendes, aber sehr technisches Angeln, das zu 100 % auf Sicht erfolgt. Man muss es schaffen, schnell und präzise auf marodierende Wolfsbarsche zu werfen.
Verwendung :
Grüne Krabbenimitate werden vor allem beim Angeln auf Wolfsbarsch auf Sicht eingesetzt. Man muss den Wolfsbarsch ausfindig machen und in seine Flugbahn werfen, um ihn abzufangen und ihm die Krabbe auf dem Grund anzubieten.
In manchen Fällen kann man auch blind in der Nähe von Seegrasbüscheln werfen, wo sich die Barsche aufhalten. Machen Sie kurze, kurze Züge, die sich mit langen Pausen abwechseln. Die Krabbe sollte auf dem Grund liegen.

Gute Montage für Sie!