Französische Meisterschaft Street Fishing 2024 FFPS: zweite Runde in Tours

Nach einer schönen Runde in Verdun vor dem Sommer haben sich die Wettkämpfer in Tours am Ufer des Cher verabredet, um sich noch einmal zu messen... Ein Termin voller Wendungen...

Am Sonntag, den 8. September 2024, fand die zweite Runde der französischen Street Fishing-Meisterschaft statt. UPC16 hat die Organisation dieses Termins übernommen, vielen Dank noch einmal an sie!

Aspen, Döbel, Hecht oder Barsch - welche Option?

20 Teams waren am Start. Die Berichte der Einheimischen und der Teilnehmer, die ein Prefishing gemacht haben, berichten von Barschen, die sehr schwer zu ködern sind... Die Rapfen, Döbel und Hechte scheinen ihrerseits sehr aktiv zu sein... Die Optionen sind zahlreich und riskant auf diese schönen und oft launischen Fische...

Der Start erfolgte um 7.30 Uhr, und die Teilnehmer starteten alle in Richtung des unteren Sektors. Das Duo VERGER/JEANSSON eroberte sich mit einem sehr großen Vorsprung den ersten Platz. Ihre Entscheidung, den kleinen Cher zu befischen, erwies sich als mehr als klug, denn sie fingen einen soliden Döbel. Barsche, Hechte und Rapfen vervollständigten ihre Quote.

VERGER/JEANSSO ce sont baladés dans tous les sens du terme sur cette deuxième manche de Tours
VERGER/JEANSSO waren in der zweiten Runde in Tours in jeder Hinsicht unterwegs.

Dahinter folgten Paarungen, die weniger an Podestplätze gewöhnt waren, aber einen guten Fang gemacht hatten (MIREBAULT/FOURMESTREAUX und URGEN/MAYHOUB jeweils auf Platz 2 und 3), die auf den Aspe gesetzt hatten. Die Rangliste änderte sich sehr schnell in die eine oder andere Richtung.

VIDEAUD/BINET und SEGUIN BONTEMPELLI retten die Lage sauber beim Angeln auf Barsch und Rapfen. Beide Duos bleiben im Rennen um den Titel und das abschließende Podium.

Tom BONTEMPELLI avec un aspe. Il a su répondre une nouvelle fois présent à Tours
Tom BONTEMPELLI mit einem Aspe. Er konnte in Tours erneut eine Antwort geben.

Favoriten aus dem Rennen?

Das Duo CALU/GASNIER (14. Platz), das erneut eine schwache Leistung zeigte, hatte keine Erfolge zu verzeichnen, da die Fische in den letzten eineinhalb Stunden von vielen anderen Paaren gefangen wurden. Das Zweierteam, das im Jahr 2023 den vierten Platz belegte, konnte im dichten Grasland einen Rapfen von etwa 60 cm Länge, einen Barsch oder auch einen Hecht fangen... Und schafft es nicht, sich aus der Krise zu befreien.

Dommage pour le duo CALU/GASNIER auteur une nouvelle fois d'une contre performance notoire
Es ist schade, dass das Duo CALU/GASNIER wieder einmal eine schlechte Leistung gezeigt hat.

Das Duo ROJO-DIAZ/FOURCADE (18. Platz) und LEGGERI/DREVET (17. Platz) blieben ebenfalls zurück.

malgré un beau brochet, cela ne suffit pas pour LEGGERI/DREVET.
Trotz eines schönen Hechts reicht es für LEGGERI/DREVET nicht.

Die meisten Döbel wurden mit Brombeer-, Insekten- oder Mikrojig-Imitationen geködert. Die Rapfen wurden größtenteils mit Lipless Minnows und Casting Jigs gefüttert. Die Rangliste entwickelte sich sehr schnell, der kleinste Fisch veränderte die Lage. Man musste aufmerksam sein und durfte keinen Biss verpassen, um in dieser besonderen Runde eine gute Platzierung zu erreichen.

Die Rangliste der Runde finden Sie auf der MyFFPS-App.

VORLÄUFIGE RANGEBOGEN nach der zweiten Runde in Tours

Die vorläufige Rangliste vor der letzten Runde in Toulouse Ende September :

1. VERGER/JEANSSON 4pts Platz

2. BINET/VIDEAUD 6

3. BONTEMPELLI/SEGUIN 11

4. MESRINE/LYS 13

5. COMBEAU/LANDREVIE 19

6. ROJO-DIAZ/FOURCADE 20

7. SARRAZIN/MARTIN 21

8. GHIRARDELLI/BOUCHERON 22

9. VIDAL/VIDAL 23

9. URGEN/MAYHOUB 23

11. LEGGERI/DREVET 24

11. CAMPOT/ERICK 24

13. LOEUILLET/DEBOVE 27

14. GABRYSIAK/BONNAL 31

15. CALU/GASNIER 32

15. DESPALIN/HANSE-PAUTROT 32

17. DESAUT/DESAUTE 40

Weitere Artikel zum Thema