Angeln im Mittelmeer, verschiedene Fische zum Angeln mit Rockfishing

Viele Fische, die man beim Rockfishing fangen kann © Laurent Duclos

Rockfishing ist eine einfache Angeltechnik, die man am Mittelmeer ausüben kann. Je nach Spot können verschiedene Fischarten geangelt werden.

Felsenfische

Wie der Name schon sagt, wird Rockfishing meist auf oder in der Nähe von felsigen Gebieten praktiziert.

Wenn Sie die Technik des Rockfishing an felsigen Stellen in wenig Wasser und somit meist in Ihren Füßen praktizieren, werden Sie vor allem Drachenköpfe, Schleimfische und Grundeln angeln. Auf diese Weise können schöne Exemplare angelockt werden, insbesondere schöne Exemplare der Großkopfgrundel. Um möglichst viele Fische zu fangen und sich das Angeln zu erleichtern, sollten Sie bei ruhigem Wetter und zu jeder Jahreszeit in Ihren Füßen fischen. Eine Prospektion, die mit einem Bleikopf und einem kleinen Weichköder oder einer Kreatur durchgeführt wird. Suchen Sie langsam und methodisch jede Ritze ab, die einen Fisch beherbergen könnte.

Les fameux gobies à grosse tête
Die berühmten Großkopfgrundeln

Wenn man etwas weiter vorstößt und tiefer fischt, vor allem von Felsköpfen aus, kann man mit Bleiköpfen, die mit Softbaits oder Kreaturen bestückt sind, auch verschiedene Labridae fangen, wie z. B. verschiedene Rotaugen oder Crenilabres. Auch Ziesel und Ziegenbarsche oder Schriftenbarsche werden gefangen.

Um Obladen, Brassen oder sogar Goldbrassen und Wölfe in Versuchung zu führen, sollten Sie hauptsächlich kleine schwimmende Fische einsetzen und die verschiedenen Wasserschichten durchkämmen.

Fischerei im Hafengebiet

Wenn es möglich ist, kann man in oder vor den Häfen mit Rockfishing auf viele verschiedene Arten angeln. Die verschiedenen Meeräschen, aber auch Obladen und Weiden können im offenen Wasser mit Worms an feinen Bleiköpfen geangelt werden.

Pêcher les oblades à proximité des ports
Obladen in der Nähe von Häfen angeln

Auf dem Grund können verschiedene Arten von Grundeln gesucht werden: Paganel-Grundel, Tüpfelgrundel, Großkopfgrundel... Auch die verschiedenen Arten von Schleimfischen sind auf dem Grund zu finden, immer mit kleinen Ködern oder Worms, die man direkt über dem Grund animiert oder, wenn es möglich ist, den Boden abkratzt.

Angeln an Sandstränden

Auch wenn die Sandgebiete nicht die geeignetsten für die Technik des Rockfishing sind, kann man hier durchaus Erfolge erzielen. Meeräschen, Obladen, Schnapper, Eidechsenfische, Meerbarben oder sogar verschiedene Plattfische halten sich in diesem besonderen Biotop auf. Ein Biotop, das mit Cranckbaits, Micro-Jigs und Softbaits beangelt werden kann.

Chercher les poissons-lézards sur le sable
Im Sand nach Eidechsenfischen suchen
Weitere Artikel zum Thema