Die 3- und 4-strängigen Zöpfe
Bei der Gestaltung eines Zopfes gilt: Je weniger Stränge, desto weniger rund wird der Zopf. Ein 3-strängiger Zopf hat daher eine dreieckige Form, während ein 4-strängiger Zopf eher die Form einer Raute hat. Diese Formen sind also nicht besonders geeignet, um Luft und Wasser zu spalten und erzeugen in diesen beiden Medien auch Reibungsgeräusche.
Die 3- und 4-strängigen Geflechte sind auch sehr wenig abriebfest, da der Verlust eines Stranges die Gesamtfestigkeit des Geflechts um ein Drittel bei einem 3-strängigen oder ein Viertel bei einem 4-strängigen Geflecht teilen würde. Sie sind jedoch die billigsten Geflechte auf dem Markt und können durchaus für Anfänger geeignet sein, die mit dem Angeln mit Geflecht beginnen möchten. Diese Geflechte sind auch steifer als 8- oder 12-Strang-Geflechte und können für Techniken mit heftigen Animationen interessant sein, wie z. B. das Angeln auf Tintenfische mit Bichi Bachi.

Der 8-strängige Zopf
Die 8-fach geflochtene Leine ist zweifellos die meistverkaufte Leine auf dem Markt, da sie eine relativ runde Form, einen angemessenen Preis und eine ausreichende Abriebfestigkeit für die meisten Angelarten bietet. Sie wird sowohl für das Spinnfischen als auch für das Angeln in flachen Gewässern verwendet. Sie ist relativ luft- und wasserdurchlässig, sodass wir sowohl den Bannereffekt des Windes als auch den der Strömung begrenzen können. Seine Flexibilität ist sehr praktisch, wenn man gute Wurfdistanzen erreichen will und auch bei Animationen über weite Distanzen.
Einige 8-fach geflochtene Geflechte haben auch spezielle Beschichtungen, die die Gleitfähigkeit und Abriebfestigkeit verbessern sollen. Obwohl man dadurch weiter werfen kann und die Lebensdauer verlängert wird, ist der Durchmesser der beschichteten Geflochtenen bei einer gegebenen Zugfestigkeit größer als bei einer herkömmlichen Geflochtenen.

Der 12-strängige Zopf
Die 12-strängige Geflochtene ist der Gral unter den Geflechten. Sie wird hauptsächlich für sehr spezielle Techniken verwendet, die ein komplexes Lastenheft erfordern. Die 12-fach geflochtene Litze hat eine viel höhere Zugfestigkeit als eine 8-fach geflochtene Litze, und das bei einem viel geringeren Durchmesser. Diese Vorteile ermöglichen es, eine viel stärkere Geflochtene zu verwenden, ohne Kompromisse beim Fassungsvermögen einer Rolle eingehen zu müssen. Die 12-fache Schnur ist daher sehr nützlich für das Angeln auf sehr große Fische, wie zum Beispiel Thunfisch.
Sie ist auch sehr interessant für das tiefe Vertikalangeln, das einen sehr dünnen Durchmesser erfordert, um das Bannerphänomen zu vermeiden. Das bedeutet, dass man bei gleichem Durchmesser mit einer höheren Abrieb- und Zugfestigkeit fischen kann als mit einer 8-fachen Schnur.
