Wissenschaftlicher Name
Coryphaena hippurus (Linné, 1758)
Morphologie
Die Goldmakrele hat einen stark seitlich zusammengedrückten Körper, der vorne schwerfällig ist und sich bis zum Schwanz verjüngt. Die Stirn der Mahi-Mahi ist sehr prominent und bildet einen Stirnhöcker, der den bei den Männchen viel stärker entwickelten Kiefer überragt. Das Gebiss ist an den Kiefern, der Zunge und dem Gaumen vorhanden. Die Goldmakrele hat eine lange Rückenflosse, die sich wie ein Segel vom Kopf bis zum Schwanz erstreckt. Die Färbung der Goldbrasse ist auf dem Rücken leuchtend gelb-grün und am restlichen Körper gelb.
Fanggründe für Goldbrassen
Sie ist an unseren Küsten recht selten anzutreffen, allerdings findet man sie im heißesten Sommer im Mittelmeer und häufiger auf Korsika. Das Wasser muss an der Oberfläche 20 °C erreichen, damit sich diese Meerbrasse gut akklimatisieren kann. In Übersee ist sie manchmal reichlich vorhanden. Sie wird unter jedem schwimmenden Objekt gefischt, das als Schwimmwrack oder DCP bezeichnet wird. Vorsicht: Das kann ein Container sein, aber auch ein kleiner Joghurtbecher! Sobald sich unter dem schwimmenden Wrack Algen bilden, entsteht darunter Leben. In den französischen Überseegebieten ist es auf den DCPs (Fischsammelvorrichtungen) reichlich vorhanden.
Angeltechniken
Die Engländer nennen sie mahi-mahi oder dolphinfish. Diese Meerbrasse wird überall auf der Welt meist nahe der Oberfläche geangelt. Entweder mit einem Oberflächenköder vom Typ Popper, beim Schleppen mit einem Stück hartfleischigen Fisch, der gut am Haken hängt, oder mit einem Lebendköder, dem ultimativen Köder.

Man kann ihn auf einer Jagd werfen und schleppen oder an der Schleppleine vorbeiziehen lassen. Er ist mit einer Schwimmgeschwindigkeit von fast 100 km/h einer der schnellsten Fische der Welt.
Reproduktion
Dieser Coryphaenide erreicht seine ausgewachsene Größe von etwa 60 cm im Alter von 4 bis 5 Monaten. Im Hochsommer legt sie ihre Eier im offenen Wasser in Küstennähe ab.
Größe und Gewicht
- Gesetzliche Fanggröße (gesetzliches Minimum): keine, ich empfehle 60 cm
- Größe bei Geschlechtsreife: 60 cm
- Mittlere Größe: 40 bis 90 cm
- Maximale Größe: 2,10 m (45 kg)
- Nationaler Rekord: 15,50 kg (La Réunion, 12/08/2007)
- Weltrekord: 39,46 kg (Costa Rica, 25/09/1976)
Gut zu wissen
Die Goldmakrele macht bei Kämpfen spektakuläre Sprünge aus dem Wasser.

Bevorzugen Sie eine Rute mit weicher Spitze und mahlen Sie mit niedriger Rute, um Strömungsabrisse zu vermeiden.