Harter Wettbewerb
An bestimmten Angelplätzen kann die Konkurrenz manchmal sehr groß sein. Um sicherzugehen, dass man einen Platz findet, muss man manchmal sehr früh aufstehen oder sich damit abfinden, weniger frequentierte Plätze zu erkunden. Die Zunahme von Postings in den verschiedenen sozialen Netzwerken hat dazu geführt, dass Angelplätze unabhängig von der praktizierten Angeltechnik überlaufen werden.
Um heutzutage in Ruhe fischen zu können, müssen Angler diskret vorgehen und es vermeiden, ihre Fänge in sozialen Netzwerken zu veröffentlichen. Oder die Fotografien des Fangs dürfen keine Rückschlüsse auf das Gebiet zulassen. Die Deaktivierung des Geo-Tags ist daher obligatorisch. Sie können auch den Hintergrund des Bildes mithilfe von Software ändern, die für diesen Zweck entwickelt wurde.

Außerdem führt die Verknappung der Fische in einigen Gewässern zu einer Überfüllung der noch fischreichen Stellen. Diese Überfüllung und die Respektlosigkeit mancher Angler führen sogar dazu, dass immer mehr Gemeinden den Zugang zu bestimmten Angelplätzen verbieten, sehr zum Leidwesen der Stammgäste. Das Sprichwort "Um glücklich zu leben, leben wir im Verborgenen" lässt sich daher leicht auf die Ausübung der Freizeitfischerei anwenden.
Doch selbst wenn das Vergnügen, allein und diskret angeln zu gehen, eine der einzigartigen Freuden des Angelns bleibt, führt das Teilen zu anderen Befriedigungen, die zu ignorieren eine Schande wäre.
Keine Angst mehr haben, seine Angelplätze zu enthüllen
Mit dem Aufkommen des Internets und anderer künstlicher Intelligenzen wird es immer schwieriger, seine Angelspots für sich zu behalten. Wie wäre es, wenn Sie keine Angst mehr davor hätten, Ihre Angelplätze mit anderen zu teilen? Das gilt umso mehr, wenn Sie in großen Gewässern oder auf dem Meer angeln. Es ist gut, daran zu denken, dass andere Angler Ihre Angelplätze auskundschaften können, ohne den gleichen Erfolg zu haben.

Die angetroffenen Bedingungen und das Verhalten der Fische können sich jederzeit ändern und die Ergebnisse verändern. Außerdem hat jeder Angler seine eigene Art zu fischen, seine eigenen Techniken und seine eigene Ausrüstung. All dies sind Parameter, die die Ergebnisse automatisch verändern.

Wenn Sie Ihre Angelplätze mit anderen teilen, können Sie sich öffnen und von anderen lernen. Und wenn Ihre Angelplätze leider nicht so oft zugänglich sind, ist das eine gute Gelegenheit, neue Plätze zu erkunden und neue Perspektiven zu entdecken, die vielleicht sogar sehr schöne Fische beherbergen.