Situationen und Bedingungen für den Fischfang
Bonefish wird hauptsächlich auf Sicht in wenig Wasser geangelt, sei es auf Flats, an Stränden, am Rande von Mangroven oder in anderen Gewässern. In manchen Fällen kann er jedoch auch in größeren Tiefen vorkommen.
Für jedes Gewässer gibt es eine oder mehrere Arten von Fliegen, die in Größe, Gewicht, Farbe und Muster am besten geeignet sind.
Die Angelbedingungen können vielfältig sein, was auch bedeutet, dass man sich anpassen muss, um die richtigen Fliegen zu haben: Fischen in sehr wenig Wasser oder in mehr Wasser, Fische, die sich schnell bewegen, Fischgruppen oder einzelne Fische, tailende Fische usw.
An manchen Orten sind die Fische misstrauischer, stärker beansprucht oder selektiver, sodass man sie diskreter fischen muss.
In manchen Fällen kann es einen Unterschied machen, wenn Sie andere Fliegen als die üblichen verwenden. Verwenden Sie z. B. eine kleine Krabbe statt einer Garnelenimitation. Die Größe der Fliege verringern. Stumpfere und/oder imitative Fliegen verwenden.
Es ist immer gut, eine große Auswahl an Fliegen zu haben, um für all diese Situationen gewappnet zu sein.

Größe und Farbe der Fliegen richtig wählen
Die Farbe der Fliege hängt hauptsächlich von der Farbe des Bodens ab, auf dem der Bonefish gesucht wird. Seine Beutetiere nehmen Tarnfarben an, um sich vor ihren Räubern zu verstecken, und haben daher Farben, die denen ihres Lebensraums ähneln.
Bonefish wird vor allem auf sandigen, sandig-schlammigen Böden und auch auf Böden mit Wasservegetation, insbesondere Schildkrötengras, geangelt.
Verwenden Sie daher Fliegen, die eine ähnliche Farbe wie der Hintergrund haben, sehr oft tan und oliv. Verwenden Sie tan oder helle Farben auf hellen Hintergründen und olivfarbene oder dunklere Fliegen auf dunklen Hintergründen.
Kleine Farbtupfer (z. B. Orange, Pink, Chartreux) auf der Fliege können in manchen Fällen auch das Interesse wecken oder die Beute dieses Räubers imitieren, der sich hauptsächlich von Garnelen und Krebsen, aber auch von kleinen Würmern, Weichtieren und kleinen Fischen ernährt. Diese Farben werden beim Binden der Fliege hinzugefügt, entweder durch das Hinzufügen eines Tags (Schwanz), eines farbigen Kopfes oder durch die verwendeten Fasern und Haare.
Die Größe der Fliegen hängt von der Beute ab, die am Angelplatz angetroffen wird, aber auch vom Misstrauen der Fische. Es ist wichtig, zu beobachten oder sich vor Ort zu erkundigen.
Auf den Bahamas sind die Fliegen oft klein (Haken 8 und 6). An anderen Reisezielen sind sie viel größer, weil das Futter dort größer ist oder das Misstrauen geringer.
In Neukaledonien, Los Roques und Florida beispielsweise werden Fliegen oft in den Größen 4 und 2 oder sogar noch größer gebunden, was der Größe der lokalen Beutetiere entspricht.

Variieren Sie die Fliegenbeschwerung
Das Gewicht der Fliegen ist ebenfalls von großer Bedeutung und sollte je nach Tiefe des Angelgebiets und in manchen Fällen auch nach der Strömung angepasst werden. Denn Bonefish ernähren sich von den Gezeiten, Ebbe und Flut, die ihre Beute in Bewegung setzen.
Das Misstrauen der Fische kann ein Faktor sein, der berücksichtigt werden muss, da eine beschwerte Fliege beim Aufprall auf das Wasser mehr Lärm macht und einige Fische erschrecken kann. Eine leichtere Fliege ist daher unauffälliger und kann das Misstrauen ängstlicher Fische überlisten.
Man kann auch damit spielen, dass die Pose weiter von der Bewegung des Fisches oder der Fische entfernt ist, was es ermöglicht, unauffälliger zu sein. Auch die Länge der Spitze kann verlängert werden.
Du musst also Fliegen mit unterschiedlichen Gewichten binden.
- Ohne Gewichte für das Angeln in sehr wenig Wasser oder tailende Fische
- Mit einem leichten Ballast (kleine Waschbeckenkette) unter denselben oben genannten Bedingungen
- Mit einem etwas schwereren Ballast (mittlere bis große Waschbeckenkette) in den meisten Fällen
- Noch schwerer, um in mehr Wasser oder Strömung zu fischen (mit Hilfe von Altar- oder Diaboloaugen), wodurch die Fliege schnell Farbe auf den Grund bekommt.

Wichtige Tipps zum Angeln auf Bonefish
In jeder Situation musst du also aufmerksam sein und deine Fliegen ständig an das Verhalten der Fische anpassen, aber auch an deine Ergebnisse, die dir zeigen, ob du das Richtige tust oder nicht. Wenn Sie mit dem Gewicht spielen, werden Sie mit Sicherheit mehr Fische fangen.
Es ist wichtig zu wissen, dass sich der Bonefish hauptsächlich vom Grund ernährt und dass Ihre Fliegen nahe am Grund schwimmen sollten. Selbst wenn Sie schnell animieren, um einen Biss auszulösen, etwa aus Nahrungskonkurrenz bei einer Gruppe von Fischen, denken Sie daran, Pausen zu machen, um die Fliege auf den Grund sinken zu lassen. Das Greifen der Fliege erfolgt oft in diesem Moment oder während der Phase, in der die Fliege auf den Grund sinkt.
Halten Sie Kontakt mit Ihrer Fliege, indem Sie Ihre Strips trainieren, um die Bisse zu spüren, oder indem Sie das Verhalten des Fisches beobachten, der sich oft nach unten neigt, wenn er die Fliege nimmt. Oft spürt man eine leichte Spannung im Vorfach, aber nicht immer.
Und vor allem sollten Sie mit der Seide einen langen Zug machen und die Rute nicht zu früh anheben, damit Sie den Fisch nicht verpassen und ihm die Fliege aus dem Mund nehmen. Und wenn der Fisch nicht gefangen hat oder loslassen muss, wird er Ihre Fliege nur ein Stück weiter weg finden und das gibt ihm eine neue Chance, wieder auf sie zurückzukommen, was sehr häufig vorkommt.
Bei regelmäßiger Verweigerung sollten Sie die Spitzengröße ändern (fischen Sie dünner), das Fliegenmuster wechseln, um eine Imitation zu finden, die fesselnder ist, und Ihre Animationen variieren, denn wenn sie zu langsam oder umgekehrt zu schnell sind, kann das einen großen Unterschied machen.