Der Bonefish oder das graue Gespenst
Der Bonefish, albula vulpes ist ein silbergrauer, schlanker Fisch aus der Familie der Albulidae, der wegen seiner Tarnfarbe, die ihn fast unsichtbar macht, gemeinhin als grauer Geist bezeichnet wird.
Er ist im Durchschnitt 50 cm lang und 1,5 kg schwer, kann aber in seltenen Fällen und an seltenen Reisezielen über 5 kg bei einer Länge von fast einem Meter erreichen.
Eine Unterart Albula glossodonta der Kurzschnäuzige Bonefish, der im Pazifik lebt, kann in der Regel über 5 kg schwer werden, und es gibt Exemplare mit einem Gewicht von 8-10 kg. In diesen Regionen werden die Bonefish sicherlich am größten und wachsen außergewöhnlich schnell.
Bei kleinen bis mittelgroßen Fischen leben sie oft in Schwärmen, bei größeren Fischen sind sie oft Einzelgänger oder Partner. Sie ernähren sich von kleinen Garnelen, Krabben, aber auch von anderen Beutetieren wie kleinen Muscheln, Meereswürmern und sogar kleinen Fischen, die sie in flachen Gewässern, den sogenannten Flats, suchen.

Der Fang von Bonefish
Bonefish wird mit einer 9-Fuß-Rute mit einer Stärke von 7 bis 8 in den meisten Fällen geangelt. Zum Angeln in sehr wenig Wasser wird Schwimmseide verwendet, oftmals wird im Wasser gehandelt (Wadding) in einer Tiefe von weniger als 40 cm. Das Vorfach hat eine Länge von eineinhalb Ruten und endet in 12 bis 16 Pfund an der Spitze, je nachdem, wie groß die Fische sind, die man angelt, und wie misstrauisch sie sind.
Es ist ein sehr aufregendes Angeln auf Sicht','www.angeln.news/thema/peche-a-vue');" class="lien-auto-article" href="https://www.angeln.news/thema/peche-a-vue">Angeln auf Sicht, bei dem man nach marodierenden Fischen sucht, die den Gezeiten folgen, um ihre Nahrung zu finden. Sie sind vielleicht misstrauisch, aber es ist möglich, ihnen recht nahe zu kommen, auch wenn man im Allgemeinen zwischen 10 und 15 m Seide auswirft, um ihnen unsere Fliegen zu präsentieren.
In kleinen Schwärmen (10 bis 20 Fische), manchmal sogar in großen Konzentrationen (mehrere Hundert), werden sie durch den Nahrungswettbewerb aggressiv und bissig, wenn man die Fliege entsprechend der Tiefe und der Farbe des Bodens gut ausgewählt hat. In diesem Fall ist das Fischen einfacher, man muss nur seine Fliege vor der Bewegung der Fischgruppe gut platzieren und sie dann animieren, wenn sie ankommen. Die Bisse lassen in der Regel nicht lange auf sich warten. Bei großen Ansammlungen reicht es, in die Mitte des Schwarms zu werfen, und einer der Bonefish wird sich sofort auf Ihre Fliege stürzen!
Manchmal sind es einzelne Fische oder kleine Gruppen (4,5 Individuen), und in diesem Fall ist das Fischen technisch anspruchsvoller, da man ihre Flugbahn abfangen muss, damit sie unsere Fliege auf ihrem Weg finden. Dann muss man die Fliege entsprechend ihrer Reaktion animieren, mehr oder weniger schnell, aber vor allem muss man sie gut auf den Grund absinken lassen. Wenn die Farbe und Größe der Fliege passt, sollten Sie einen dieser Fische fangen, die selten sehr wählerisch sind. Am häufigsten werden Garnelenimitationen vom Typ crazy charlie und gotcha verwendet, obwohl sie auch kleine tan- und olivfarbene Krabben mögen.
Sie können sich auch in sehr wenig Wasser ernähren. In diesem Fall kann die Schwanzflosse (Tailing) leicht aus dem Wasser ragen. Dies nennt man tailing (tail = Schwanz). In diesem Fall solltest du eine Fliege wählen, die wenig oder gar nicht beschwert ist, um die Fische nicht zu erschrecken, und sie sehr nah am Kopf des Fisches anbringen. Da der Bonefish mit dem Maul am Grund frisst, wird er Ihre Fliege bei einem ungenauen Wurf nicht finden. Es ist eine sehr technische und spannende Fischerei.
An manchen Orten, z. B. in Los Roques in Venezuela, ernähren sie sich auch regelmäßig von kleinen Fischen, den "Sardinas", die sie in den Randbereichen jagen. In diesem Fall wird eine Fliege namens "gummy" oder kleine Minnow Clousers verwendet, die sehr effektiv sind. Man muss sie schnell wie einen gejagten Fisch animieren und das Einholen je nach Bewegungsgeschwindigkeit des Fisches oder der Fische anpassen.
In jedem Fall ist das Angeln eine tolle Sache, weil es so visuell ist. Einem Bonefish dabei zuzusehen, wie er in 10 bis 30 cm Wassertiefe seine Fliege nimmt, ist einzigartig!

Die größte Schwierigkeit beim Angeln besteht darin, sie dabei zu beobachten, wie sie sich nahe am Grund bewegen, da sie aufgrund ihrer Mimikry nicht leicht zu entdecken sind. Angelführer sind eine große Hilfe bei der Suche. Mit zunehmender Erfahrung wirst du sie immer besser erkennen können, indem du ihren Schatten, der sich über den Grund bewegt, ausfindig machst.
Dann ist es wichtig, die Fliege in kurzen, schnellen Zügen, sogenannten Strips, zu animieren, um das Schwimmen einer Garnele zu imitieren. Die Fliege muss abwechselnd mit Pausen auf den Grund fallen, wo sie von Bonefish gefressen wird, weil ihr Mund nach unten gerichtet ist, ähnlich wie bei unserer gewöhnlichen Barbe. Der Biss materialisiert sich durch eine Schwere. Man darf auf keinen Fall angeln, sondern muss die Seide durch einen langen Strip straffen, um den Fisch zu stechen.
Ihre Verteidigung ist außergewöhnlich. Sie starten mit hoher Geschwindigkeit und man muss unbedingt darauf vorbereitet sein! Der erste Rush (Start) ist explosiv und wenn man den kleinsten Fehler macht, wird einem das Vorfach gerissen. Es ist wichtig, diesen ersten Start zu beherrschen, indem man die Arme ausbreitet, um zu verhindern, dass die Seide irgendwo hängen bleibt (Rolle, Rutenabsatz) und den Fisch die Seide aufnehmen lässt, die man in der Hand hält, bevor man auf die Rolle gesetzt wird, die dank ihrer Bremse die Länge der Seide begrenzt, die der Bonefish Ihnen wegnimmt und ihn gleichzeitig ermüdet. Die größten Fische werden Ihnen mehrere blitzschnelle Anläufe geben, und Sie müssen die Bremse der Rolle gut einstellen. Nicht zu fest, nicht zu locker. Sie werden auf jeden Fall regelmäßig sehen, wie Ihr Backing die Rolle verlässt!
Das Angeln ist also sehr visuell und ein wenig technisch, vor allem bei den ersten Erfahrungen, aber es ist für alle erfahrenen Angler geeignet, die schnell und präzise auf mittlere Entfernungen werfen können, und manchmal auch in den Wind, der auf den Flats oft vorhanden ist.

Die besten Reiseziele, an denen man nach Bonefish suchen kann
Der Bonefish kommt hauptsächlich in der gesamten Karibik vor, aber auch im Indischen und Pazifischen Ozean.
Die bekanntesten Reiseziele sind die Bahamas, Kuba und Los Roques in Venezuela, wo man sie in großer Zahl und mit sehr schönen Exemplaren antreffen kann. Aber auch in warmen und flachen Meeren sind sie überall anzutreffen.
Berühmte Reiseziele zum Angeln von Bonefish :
- Belize
- Mexiko
- Florida
- Guadeloupe
- Seychellen
- Hawaii
- Saint Brandon
- Cook-Insel
- Neukaledonien.