Sehr viele
Der Grund, warum es sich lohnt, gezielt auf Altfisch zu angeln, ist, dass er an der gesamten Küste in großen Mengen vorkommt, vor allem auf felsigem Grund, aber auch um die Algen- und Kieselflecken herum. Wie der Wolfsbarsch kann man ihn in einem Meter Wassertiefe finden, aber auch in 20 oder 30 Metern, wo ich Ihnen allerdings davon abrate, ihm nachzustellen, da er ein Fisch ist, der das Phänomen der Dekompression schlecht verträgt.

Vom Ufer und mit dem Boot erreichbar
Aufgrund ihrer Verbreitung an der Küste und ihrer manchmal großen Populationen in bestimmten Gebieten ist es möglich, sie vom Ufer aus aufzuspüren, vor allem an felsigen und steilen Küsten, wo sie gerne von Verwerfung zu Verwerfung segeln. Sie können sie dann an der Wand klebend finden.
Mit dem Boot die Felsplateaus oder markierten Felsköpfe absuchen und die Treffer werden nicht lange auf sich warten lassen.

Eine große Vielfalt an Farben
Trotz ihres gedrungenen Körperbaus und ihrer weniger graziösen Gestalt als Wolfsbarsche oder andere pelagische Arten ist die Alte nicht ohne Charme und trägt je nach Individuum eine unterschiedliche Färbung. Einige sind grün, andere orangenfarben oder braun mit weißen bis bläulichen Flecken.
Seine kleinere Cousine, die Kokette, ist farbenfroh und gehört zusammen mit dem Knurrhahn zu den Fischen mit den elegantesten Kleidern an der Atlantikküste.

Mächtige Kämpfe
Die Fänge liegen normalerweise zwischen 500 g und 1,5 kg, aber Exemplare von 60 cm Länge und über 3 kg Gewicht segeln zwischen den Felsen umher und sind für jeden Angler zugänglich.
Egal wie groß sie ist, wenn sie einmal beschlagen ist, hat die alte Dame nur noch einen Gedanken im Kopf und beglückt Sie mit mehreren aufeinanderfolgenden kraftvollen Rushs. Wenn Sie mit einer schlecht eingestellten Bremse angeln, kann es vorkommen, dass Sie in den ersten Sekunden überrascht werden.
An einer dünnen Schnur, mit vielen Bissen und unsicheren Kämpfen ist sein Fang sehr angenehm und spielerisch.

Eine gute Schule
Um die alte Dame an Land zu ziehen, müssen Sie so nah wie möglich am Grund angeln. Diese Methode erfordert eine ausgezeichnete Beherrschung des Banners, eine straffe Schnurführung und präzise Animationen. Sie ist eine ausgezeichnete Schule, um zu lernen, wie man präzise auf dem Grund fischt, eine Technik, die Sie auch auf andere Arten, wie z. B. Wolfsbarsch, anwenden können. Es ist übrigens nicht ungewöhnlich, dass Sie bei Ihren Ausflügen auf alte Fische auch diesen Fisch fangen.