Ein reiches kulturelles Erbe und eine spektakuläre Küste
Geografisch gesehen besteht Malta aus mehreren Inseln, wobei die größten Inseln Malta, Gozo und Comino sind. Das Land ist geprägt von spektakulären Küstenlandschaften, beeindruckenden Klippen und kristallklarem Wasser. Die Hauptstadt Valletta ist eine UNESCO-Weltkulturerbestätte und berühmt für ihre barocke Architektur und ihre historischen Festungsanlagen. Heute ist Malta ein Mitglied der Europäischen Union und zieht mit seinem reichen Kulturerbe und seinen Naturlandschaften Besucher aus aller Welt an.

Hochseeangeln ist in Malta sehr beliebt. Rechnen Sie übrigens nicht damit, in Malta in Süßwasser zu angeln, denn es gibt kein Süßwasser. Es gibt keine Seen oder Flüsse, das Süßwasser wird durch Entsalzung gewonnen. Angler können vom Ufer, vom Boot oder vom Kajak aus angeln. Die gängigen Zielfische sind Thunfisch, Makrele, Goldmakrele und die verschiedenen Felsenfische, die im Mittelmeer vorkommen.
Fischarten
Malta beherbergt eine große Vielfalt an Fischarten, darunter :
- Rifffische: wie der Zackenbarsch, die Goldbrasse und die Sar, die oft in der Nähe von Unterwasserstrukturen gefunden werden.
- Pelagisch: wie Thunfisch, Makrele, Goldmakrele und Barrakuda, die auf hoher See gefangen werden können.
- Grundfische: wie Meeraal und Drachenkopf, die oft mit Naturködern oder beim Rockfishing gefangen werden.

Vorschriften und Genehmigungen
Die Freizeitfischerei in Malta wird durch Vorschriften geregelt, die die Meeresressourcen schützen sollen. Angler müssen sich an die Mindestfanggrößen, Fangquoten und erlaubten Fangzeiten halten. Obwohl die meisten Freizeitangler keine Genehmigung benötigen, ist es entscheidend, sich mit den örtlichen Vorschriften vertraut zu machen, insbesondere was den Fang bestimmter geschützter Arten betrifft.
Angelsaisonen
Die beste Zeit zum Angeln auf Malta ist normalerweise vom späten Frühling bis zum Herbst, wenn die Gewässer wärmer sind und die Fische aktiver sind. Angeln ist jedoch das ganze Jahr über möglich, wobei je nach Jahreszeit unterschiedliche Arten zur Verfügung stehen.

Ausstattungen und Dienstleistungen
Malta bietet zahlreiche Dienstleistungen für Angler an, darunter Bootsverleih, geführte Angeltouren und Fachgeschäfte für Angelausrüstung. Besucher können leicht erfahrene lokale Führer finden, die ihnen helfen, die besten Angelplätze zu erkunden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Malta eine reiche und vielfältige Erfahrung im Freizeitangeln bietet, mit Möglichkeiten für alle Könnensstufen. Ob Sie ein erfahrener Angler oder ein Anfänger sind, der maltesische Archipel verspricht unvergessliche Momente, egal ob Sie sich für Geschichte, Architektur oder Angeln interessieren.