Die Gezeiten verstehen
Gezeiten sind periodische Bewegungen des Meeresspiegels nach oben und unten, die hauptsächlich durch die Anziehungskraft des Mondes und in geringerem Maße auch der Sonne verursacht werden. Sie treten zweimal am Tag auf, wobei es eine Ebbe und eine Flut gibt. Die Springflut, die bei Neu- und Vollmond auftritt, zeichnet sich durch eine größere Amplitude aus, während die Springflut, während des ersten und letzten Mondviertels, eine geringere Amplitude aufweist.
Der Einfluss der Gezeiten auf das Verhalten von Fischen
Die Gezeiten haben einen starken Einfluss auf das Verhalten der Fische. Bei Ebbe überschwemmt das Wasser die flachen Bereiche und bringt Nährstoffe und Beutetiere mit sich. Die Fische folgen diesen Strömungen, um sich zu ernähren, sodass diese Zeiten gut zum Angeln geeignet sind. Bei Ebbe hingegen sammeln sich die Fische in tieferen Bereichen oder um Unterwasserstrukturen und versuchen, Energie zu sparen.
Die Zeiten des Watts, in denen der Meeresspiegel für etwa eine Stunde relativ stabil bleibt, können ruhiger sein. Unmittelbar vor und nach dem Spatenstich können die Strömungen jedoch stärker sein, was die Fische dazu veranlasst, sich aktiv zu bewegen und zu fressen.

An die Gezeiten angepasste Fischereitechniken
Um Ihre Erfolgschancen zu maximieren, müssen Sie Ihre Angeltechniken unbedingt an die Gezeiten anpassen.
- Angeln bei Ebbe : nutzen Sie diese Zeit, um in den von der Flut überschwemmten Gebieten zu fischen. Verwenden Sie Oberflächenköder oder leichte Köder, um aktiv jagende Fische anzuvisieren. Aufsteigende Strömungen bringen oft Beutetiere zu den Küstenstrukturen und locken so Räuber an.
- Angeln bei Ebbe : wenn die Flut abnimmt, konzentrieren Sie sich auf die tieferen Bereiche und Unterwasserstrukturen wie Felsen und Wracks. In diesen Bereichen suchen die Fische oft Schutz. Verwenden Sie schwerere Köder oder lebende Köder, um die Fische in der Tiefe zu erreichen.
- Spatenfischen : obwohl das Watt oft eine ruhige Zeit ist, können die Zeiten kurz davor und danach sehr produktiv sein. Die Fische können aufgrund der veränderten Strömung aktiver sein. Verwenden Sie langsame Angeltechniken wie das Stützangeln, um gezielt auf Fische zu fischen, die sich ausruhen.
Gezeitenkoeffizienten nutzen
Der Gezeitenkoeffizient gibt den Umfang der Gezeiten an. Ein hoher Koeffizient bedeutet einen großen Unterschied zwischen Ebbe und Flut, was zu stärkeren Strömungen und einer erhöhten Aktivität der Fische führen kann. Um Ihre Angelausflüge zu planen, sehen Sie sich Gezeitenkalender an oder verwenden Sie mobile Apps, die genaue Vorhersagen liefern. Wählen Sie Tage mit hohen Koeffizienten, um Ihre Fangchancen zu erhöhen.
Tools und Ressourcen, um die Gezeiten zu verfolgen
Um das Beste aus den Gezeiten zu machen, rüsten Sie sich mit den richtigen Werkzeugen aus.
- Gezeitenkalender : die online oder in Form von Broschüren erhältlich sind, bieten tägliche Gezeitenvorhersagen für Ihre Region.
- Mobile Apps : apps wie Navionics oder My Tide Times bieten Echtzeitvorhersagen und Warnungen zu den Gezeiten. Sie sind unverzichtbar, um Ihre Angelausflüge zu planen. Andere wie Christian Guine's Gezeiten sind perfekt und kostenlos
- Praktische Tipps : notieren Sie sich, welche Gezeitenperioden für Sie am ergiebigsten waren, und passen Sie Ihre Techniken entsprechend an. Beobachtung und Experimentieren sind der Schlüssel, um ein erfolgreicher Angler zu werden.

Die Auswirkungen der Gezeiten auf das Angeln zu verstehen, ist für jeden Meeresangler von entscheidender Bedeutung. Indem Sie die Bewegungen des Wassers beobachten und Ihre Techniken anpassen, können Sie jeden Ausflug in ein erfolgreiches Abenteuer verwandeln. Egal, ob Sie ein Anfänger oder ein erfahrener Angler sind, das Studium der Gezeiten wird Ihnen eine neue Perspektive auf das Verhalten der Fische eröffnen und Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten zu verbessern. Also packen Sie Ihre Ausrüstung, sehen Sie sich die Gezeitenvorhersage an und stürzen Sie sich in die spannende Erkundung der Meeresgewässer!
Wenn Sie diese Tipps befolgen und auf die Bewegungen der Gezeiten achten, sind Sie besser vorbereitet, um Ihre Angelausflüge auf dem Meer in vollen Zügen zu genießen.