Eröffnung der Hechtfischerei, warum muss man groß angeln?

Wie wir alle bereite ich mich auch auf diese Eröffnung aktiv auf die Hechtjagd vor. Neben dem klassischen "Bigbaiting", bei dem die schönsten Hechte ausgewählt werden, die auch große Beutetiere schnappen können, ist die Eröffnung mehr denn je für den Einsatz von großen Ködern geeignet.

Ich möchte Ihnen nicht (erneut) die Philosophie "große Köder große Fische" schmackhaft machen, sondern Ihnen vielmehr meine Analyse und die Überlegungen mitteilen, die mich dazu bringen werden, bei der Eröffnung groß zu angeln. Mit "Bigbait" meine ich die Verwendung von Ködern, die mindestens 20 cm lang sind oder mehr als 50 Gramm wiegen. Das sind große Köder, die eine entsprechende Ausrüstung erfordern. Diese Köder verdrängen aufgrund ihres Volumens große Wassermengen und haben eine starke Präsenz. Die Vibrationen sind stark und die visuellen Reize ausgeprägt. Denken Sie auch daran, vor dem Tag X Ihre Geflechte und Rollen zu überprüfen, die bei den Würfen mit diesen schweren Ködern besonders beansprucht werden. Hier sind in 5 Punkten die Argumente, die für mich das Bigbait-Angeln für die Eröffnung besonders relevant machen.

1/ Die Hechte haben sich fortgepflanzt

Die Hechte kommen aus der Laichzeit und müssen sich erholen.

Die Fortpflanzung ist immer eine anstrengende Zeit, in der man viel Energie verbrauchen muss, während man gleichzeitig weniger Nahrung zu sich nimmt.

Sie bevorzugen nicht unbedingt eine bestimmte Art von Beute und sind ziemlich wahllos.

Unser Fisch wird aktiv, wenn die Wassertemperatur steigt, und Köder mit großem Volumen werden ihn nicht abschrecken, im Gegenteil. Jede Nahrungsmöglichkeit wird genutzt! Hechte sind empfänglich für Köder mit hoher Präsenz, die mehrere Reize aussenden, und werden nicht zögern, große Bissen zu attackieren.

Es ist sehr wahrscheinlich, dass der Hecht von zwei Ködern, die in Reichweite vorbeikommen, den größeren angreifen wird! Das kann den Unterschied zu anderen Anglern ausmachen, vor allem in Gebieten, die zur Eröffnung von vielen passionierten Anglern aufgesucht werden.

Un très gros brochet d'ouverture au Illex Dexter Shad 250
Ein sehr großer Eröffnungshecht am Illex Dexter Shad 250

Außerdem, wenn man diese Argumentation bis zum Ende durchhält, nämlich auf Fische zu zielen, die geschwächt sind, fordere ich Sie auf und dränge Sie dazu, Ihre Fische schnell und unter den besten Bedingungen freizulassen, um diese Hechte nicht übermäßig zu ermüden.

2/ Weißfische laichen

Weißfische wie Rotaugen, Döbel, Brassen, Karpfen ... werden laichen oder laichen bereits, versammeln sich und senken ihre Wachsamkeit.

Sie sind geschwächte und abgelenkte Beute für Hechte, die sich nie weit entfernt von Weißfischansammlungen aufhalten.

Diese reifen und ausgewachsenen Laich-Cypriniden stellen große Bissen dar, daher sollte man auf einen Köder setzen, der mindestens genauso voluminös ist.

Kleine Köder werden die Hechte nicht interessieren! Imitierende und lässig schwimmende Swimbaits sind eine interessante Karte, die Sie im Mai rund um die Ansammlungen von Weißfischen ausspielen können.

Les brochets s'alimentent activement à l'ouverture
Hechte fressen aktiv an der Öffnung

Man kann auch die Karte der starken visuellen Signale ausspielen, die es ermöglichen, Ihren Köder inmitten von manchmal beträchtlichen Weißfischansammlungen auf sich aufmerksam zu machen.

Hechte, die nicht unbedingt wissen, wo sie hinschauen sollen, bemerken zwangsläufig die Anwesenheit Ihres Köders. Jerkaits sind dann interessant.

3/ Hechte sind weniger misstrauisch

Es ist die Eröffnung, ein Ereignis, bei dem wir alle "Dampf ablassen" wollen, Lust auf einen schönen Fisch!

Wenn man bedenkt, dass zu dieser Jahreszeit selbst kleine Hechte auf konsequente Köder reagieren, werde ich es mir nicht nehmen lassen, die hübschesten Exemplare mit einem Bigbait auszuwählen!

Ich weiß, dass das Risiko, am Ende mit leeren Händen dazustehen, trotzdem geringer ist, und ich werde nicht zögern, es zu riskieren, mich nur auf die Suche nach schönen Fischen zu konzentrieren. Außerdem ist es aufgrund der biologischen Ruhephase und des geringeren Angeldrucks in den letzten Monaten weniger schwierig, sich für einen bestimmten Raubfisch zu entscheiden, da der "Hunger" nach der Fortpflanzung hilft.

Große Köder mit starken Vibrationen werden sie nicht abschrecken. Die spielerische Seite des Bigbait-Angelns macht auch die Eröffnung attraktiver, da jeder, auch der Anfänger, seinen Vorteil aus dem Spiel ziehen kann.

4/ Auf die richtige Art abzielen

Neben Hechten kann man beim Bigbaitfischen auch schöne Rekordbarsche anlocken. Diese kommen ebenfalls aus der Winter- und Laichzeit und sind besonders aktiv.

Dadurch kann ich mich beim Angeln fast ausschließlich auf Hechte konzentrieren und das Risiko, einen Blackbass oder Zander auf einem Nest zu fangen, vermeiden oder zumindest minimieren, auch wenn diese manchmal so aggressiv sind, dass sie große oder sogar sehr große Köder angreifen.

Ich wähle ein Minimum an Größe und die gesuchte Art aus.

Pêcher gros permet de limiter les captures accidentelles de sandre et black-bass
Wer groß angelt, verringert den Beifang von Zander und Blackbass

Auch wenn ein großer Zander oder ein kaum vermaschter Hecht keine Angst davor haben, einen 20 cm großen Köder anzugreifen, wird ein großer Hecht an dem Bissen interessiert sein, den ich ihm anbiete. Der umgekehrte Fall ist unwahrscheinlich und ein kleiner Köder wird die Zielfischart nicht interessieren.

5/ Wenige Seegraswiesen

Heutzutage gibt es viele Möglichkeiten, mit Bigbaits zu fischen. Man kann in Erwägung ziehen, mit harten Ködern (Swimbaits und Jerbaits) zu suchen oder auf Softbaits zu bestehen.

Die passenden Vorrichtungen dafür sind heute mehr denn je auf dem Markt, insbesondere durch die Demokratisierung von Screw Rigs und die Verwendung von zweifacher Tripelbewaffnung.

Das Seegras ist noch nicht nachgewachsen und der Einsatz von zwei Drillingen ist nicht hinderlich. In den häufig offenen Bereichen können Sie Ihren Bigbait gut bewegen, der schon von weitem auffällt und mit hoher Wahrscheinlichkeit abgefangen wird.

Das Bigbait-Angeln ist nicht mehr nur eine Methode für "Specimen Hunter" (Rekordjäger), sondern auch technisch anspruchsvoller geworden und deckt ein breites Spektrum an Problemen ab.

Daher war bei dieser Eröffnung die Anzahl der Lösungen, die Bigbaiting bietet, größer als je zuvor.

Das war also meine Analyse, ich wünsche Ihnen allen eine gute Eröffnung, denken Sie daran, die Akkus Ihrer Fotoapparate für schöne Erinnerungen aufzuladen und lassen Sie Ihre Raubfische mit maximaler Vorsicht frei!

Weitere Artikel zum Thema