Im Frühling und Sommer
Angeln mit Oberflächenködern: Wenn die Döbel aktiv sind und an der Oberfläche jagen, sollten Sie Stickbaits, kleine Poppers, künstliche Insekten oder Softplastics bevorzugen. Sie sind sehr effektiv beim Angeln auf Sicht','www.angeln.news/thema/peche-a-vue');" class="lien-auto-article" href="https://www.angeln.news/thema/peche-a-vue">Angeln auf Sicht und in ruhigen oder flachen Bereichen.
Das Angeln mit natürlichen Ködern mit Korken oder Toc: Regenwürmer, Motte, kleine Insekten, die vor Ort gefangen werden (Ameisen, Heuschrecken), Brombeeren, Kirschen, kleine Früchte an der Oberfläche können verwendet werden. Die natürliche Drift unter Bäumen und schattigen Rabatten ist vor allem im Sommer sehr ergiebig.
Fliegenfischen Euro¯: Mit Hilfe von Käfer-, Ameisen- und Heuschreckenimitaten. Das Angeln in der Trockenfischerei macht Spaß, sobald die Fische an der Oberfläche auf der Jagd sind.

Im Herbst
Fischen Sie mit Weichködern und Schwimmfischen. Gehen Sie in die Tiefe, zielen Sie auf ausgeprägte Strömungszonen und suchen Sie in der Nähe von Hindernissen mit langsamen Bewegungen. Spinn- oder Wellenlöffel sind auf Döbel immer noch sehr effektiv.
Natürliche Köder wie Würmer, Maden (beachten Sie die Vorschriften in manchen Flüssen), Hanfkraut, Brotteig oder einfache Zuckermaiskörner können in dieser Zeit sehr gute Ergebnisse erzielen.
Im Winter
Bevorzugen Sie Naturköder, die Sie mit der Pose oder dem Feeder auslegen. Maden (nur in der zweiten Kategorie), Wattwürmer oder sogar Brottabletten sollten verwendet werden. Zielen Sie auf Strudel, tiefe Ufer, Unterstände unter Ästen oder anderen Hindernissen. Im Winter verlangsamt der Döbel seine Aktivität, daher sollten Sie unauffällige Montagen verwenden und langsam angeln.
Eine langsame Animation mit Kunstködern sollte in der Winterzeit eingesetzt werden. Bevorzugen Sie kleine Bleiköpfe und Shads oder Finesse, um in Gräben und geschützten Bereichen zu fischen, wo sich die Döbel zu dieser Jahreszeit versammeln.
Einige zusätzliche Tipps zum Angeln auf Döbel
Döbel sind misstrauisch. Nähern Sie sich langsam und werfen Sie präzise, um den Köder vor dem Maul des Fisches zu präsentieren, vor allem in niedrigen, klaren Gewässern.
Bleiben Sie mobil, betonen Sie nur an Stellen, an denen die Fische aktiv oder gut sichtbar sind, vor allem im Sommer, wenn das Angeln auf Sicht','www.angeln.news/thema/peche-a-vue');" class="lien-auto-article" href="https://www.angeln.news/thema/peche-a-vue">Angeln auf Sicht oder an der Oberfläche die besten Ergebnisse bringt.
Bevorzugen Sie dünne Schnüre (16-20/100 im Vorfach), kleine Haken, weiche oder gleitende Montagen, die für eine natürliche Präsentation und mehr Diskretion sorgen.

Döbel lassen sich das ganze Jahr über mit Ködern, Fliegen oder Naturködern fangen, wobei Tiefe, Geschwindigkeit und Art des Köders der Jahreszeit und den Bedingungen angepasst werden müssen und auch auf Diskretion und Präzision beim Wurf geachtet werden sollte.