Wie fange ich Weißfische mit der Feedertechnik?

© Laurent Duclos

Das Angeln auf Weißfische mit dem Feederköder ist eine sehr effektive Technik, um in Gewässern und Flüssen gezielt auf Brassen, Rotaugen, Rotfedern, Schleien, Karauschen und Barben zu angeln. Sie zeichnet sich durch die Verwendung eines Feederkäfigs aus, der es ermöglicht, den Köder genau in der Nähe des Köders anzubringen, wodurch die Weißfische angeregt werden, sich um den Haken zu sammeln und aktiv zu werden.

Die Ausrüstung, um nach Weißfischen zu suchen

Zum Angeln auf Weißfische reicht eine Rute von 2,5 bis 3,90 m mit einer weichen Spitze, die an die erforderliche Kraft angepasst ist (15 bis 150 g je nach Käfig). Dazu kommt eine Rolle in den Größen 1000 bis 2500, die mit einer Schnur von 16 bis 20/100 besetzt ist.

Als Futterkäfige eignen sich Käfige mit einem Gewicht von 10 bis 30 Gramm (aus Metall oder Plastik), die vorzugsweise mit einem Anti-Entwurmungsgerät montiert werden.

Man wählt einen Haken Nr. 10 bis 16, der an einem 50 bis 80 cm langen Nylonvorfach befestigt wird, je nach Größe der Fische und Klarheit des Wassers.

Beim Angeln

Fülle den Käfig mit klebrigem Futter und Maden oder Pellets, werfe ihn genau auf den gewählten Schuss.

Werfen Sie die Schnur alle 5-10 Minuten neu aus, um eine aktive Lockzone zu erhalten; die Regelmäßigkeit des Köders ist ein entscheidender Punkt, um die Fische an den Platz zu bringen und dort zu halten.

Legen Sie die Rute mit der Spitze nach oben auf ihre Halterungen und beobachten Sie aufmerksam die Bisse, die sich in kleinen Bewegungen der Rutenspitze (der Spitze) äußern.

Die wichtigsten zu verwendenden Köder und Lockmittel

  • Maden, Pinkies, Tauwürmer, Zuckermais, Rouletten, Mikro-Boilies je nach örtlicher Vorliebe und Jahreszeit.
  • Brassenköder oder Universalköder, der in Klebrigkeit und Körnung an die Strömung und das Gewässer angepasst ist.

Die Montagen

Eine klassische "Loop-in-Loop"-Montage mit einem Fasswirbel, um ein Verdrehen zu verhindern, und einem Stopper/Blei, um den Käfig zu blockieren, bleibt einfach und effektiv.

Beim Method Feeder ist das Vorfach kürzer (10-20 cm) und der Köder wird am Haar präsentiert (Mais, Mini-Boilies, Wafters).

Zusätzliche Tipps

  • Nehmen Sie eine feste Markierung, um die Wurfgenauigkeit zu verbessern, und referenzieren Sie den Köderspot bei jedem Wurf.
  • Variieren Sie die Köder und zögern Sie nicht, zu mischen (Mais + Maden, Pinkie + Nährboden), um das Misstrauen der Fische bei starkem Druck zu überlisten.
  • Geduld haben: Die Berührungen können entweder schnell oder nach der Installation des Schlags auftreten.

Das Angeln auf Weißfische mit dem Feederboot ist eine Kombination aus präzisen Bewegungen, regelmäßigem Köder und der richtigen Wahl der Montage. Mit dem Feederangeln können Sie viele Fische fangen und große Gewässer auf spielerische und produktive Weise erkunden.

Weitere Artikel zum Thema