Was sind die besten Köder zum Angeln von Barben?

Mit Ködern auf Barben angeln © Laurent Duclos

Die besten Köder zum Angeln von Barben sind auf ihre allesfressende und sehr gierige Ernährung zurückzuführen, bei der tierische und pflanzliche Köder sowie einige ausgeklügelte Bonusköder kombiniert werden. Hier erfahren Sie, welche Köder Sie für das Angeln auf Barben auswählen sollten.

Klassische natürliche Köder

Sie sind sehr attraktiv und können unter allen Bedingungen eingesetzt werden.

Regenwürmer (Blumenerde, Regenwurm, geschnitten oder ganz) sind nach wie vor die führenden Köder, um große Fische ins Visier zu nehmen, vor allem in kalten oder farbigen Gewässern.

Saisonale Früchte (Erdbeeren, Kirschen)âeuros¯ sind erstaunliche, aber effektive Köder während der Saison, die man vor allem in Flüssen mit Obstbäumen testen sollte.

Les vers sont de bons appâts pour rechercher les barbeaux.
Würmer sind gute Köder, um nach Barben zu suchen.

Fleischige und reichhaltige Köder

Käsehäppchen, wie z. B. getrockneter Schweizer Käse, Parmesan oder Babybel, sind in manchen reißenden Flüssen ein unwiderstehlicher Köder.

Auch geräucherte Wurst und Pastete können verwendet werden. Das sind fettige, duftende Köder, die in Stücke geschnitten sowohl als Köder als auch als Lockmittel fungieren. Diese Köder können in Flüssen sehr effektiv sein.

Die Hundekroketten vom Typ Frolicâeuros¯ werden sehr gerne verwendet, sie halten gut am Boden und verbreiten Arsen und Öle, die für die Barbe attraktiv sind.

Modernere Köder

Pellets (Halibut, Krill...)âEuro¯: 6 bis 12 Euro¯mm große Körner, reich an Fischmehl/Öl, halten den Fisch bei der Stange und helfen bei der Auswahl der besten Fische. Ideal zum Feedern oder Angeln.

Boilies: Kleine Boilies (8-12 Euro¯mm), Fleisch-, Tintenfisch- oder Krabbenarterien, sie wählen Fische über 2 Euro¯kg und meiden die kleinen Fische.

Lebende Köder und Imitationen (mit Köder/Fliegen)

Insektenlarven, Gammarus und Krebse sind sehr beliebt bei der Barbe, die den Boden durchwühlt. Auch Weichköder in Krebsoptik, schwere Nymphen und kleine Crankbaits sind beim aktiven Angeln gefürchtet.

Adapter les appâts aux conditions rencontrées.
Passen Sie die Köder an die vorherrschenden Bedingungen an.

Zusätzliche Tipps

Abwechslung: Wechseln Sie in einer Session zwischen verschiedenen Ködern.

Bevorzugen Sie duftende, kompakte oder widerstandsfähige Köder, um große Exemplare auszuwählen und unerwünschten Nachwuchs zu begrenzen.

Erneuern Sie regelmäßig den Köder, vor allem zerbrechliche Köder wie Käse oder Wurst, und passen Sie die Größe an das Kaliber der gewünschten Barben an.

Weitere Artikel zum Thema