Angeln auf Mallorca auf den Balearen, garantierter Spaß

Angeln auf Mallorca

Freizeitangeln auf Mallorca ist eine sehr beliebte Aktivität, die dank der reichen Gewässer und der Vielfalt der Meerestiere auf der Insel das ganze Jahr über möglich ist.

Vorschriften und Genehmigungen

  • Angelschein erforderlich: Sie müssen einen Angelschein für das Freizeitangeln auf dem Meer besitzen, um auf Mallorca vom Ufer oder vom Boot aus angeln zu können.
  • Arten von Angelscheinen: Es gibt drei Arten: individuelles Freizeitangeln, Hochseeangeln von einem Boot aus und Unterwasserangeln. Das Mindestalter beträgt in der Regel 14 Jahre (16 Jahre für U-Boote).
  • Formalitäten: Der Antrag kann online oder persönlich gestellt werden; für einige Formalitäten muss man nach Palma oder zu den ausgewiesenen Ämtern reisen. Der Preis für einen Hochseefischereischein beträgt je nach gewähltem Paket ca. 26-29 ? und ist bis zu 3 Jahre gültig.
  • Regeln für die Praxis: Das Angeln ist in Häfen und im Umkreis von 250 m von einem Fischerboot oder einem Badegebiet verboten.
  • Schutzgebiete: Mehrere Meeresschutzgebiete rund um Mallorca unterliegen strengeren Bestimmungen und es ist wichtig, die spezifischen Verbote zu beachten, die in einem Heft nachzulesen sind, das mit dem Führerschein ausgehändigt wird.

Techniken und Arten

Auf Mallorca kann man sowohl vom Ufer als auch vom Boot aus angeln. Beim Bootsangeln können Sie jedoch viele schöne Fische wie den Blauflossen-Thunfisch oder die Goldmakrele fangen. Sie haben die Möglichkeit, an Bord zu gehen und an organisierten Ausflügen teilzunehmen, die von einem halben bis zu einem ganzen Tag dauern. Die Preise variieren von 95 ? bis über 1000 ?, je nach Dauer und Art des Bootes (geteilt oder privat).

Die beliebtesten Techniken sind nach wie vor das Schleppangeln, das Jiggen, das Grundangeln (Langleinen) und je nach Jahreszeit das leichte Schleppangeln.

Es gibt viele Arten, die ins Visier genommen werden können: Roter Thunfisch (unterliegt der Regulierung, oft No-Kill), Goldbrasse (Mahi-Mahi), Weißer Thun, Zackenbarsch, Wolfsbarsch, Seebrasse, Meeraal, Pagenfisch, Tintenfisch, Drachenkopf, etc.

Im Frühling und Sommer kann man Thunfisch und Weißen Thun fangen, während der Herbst (September/Oktober) ideal ist, um nach Goldmakrelen zu suchen.

L'occasion de pêcher la dorade coryphène.
Die Gelegenheit, Goldmakrelen zu angeln.

Wo und wie man angelt

Es gibt viele Gebiete, die für das Angeln berühmt sind, wie z. B.: der Norden von Cap de Formentor, der Osten von Porto Colom, Porto Cristo, die Bucht von Alcudia, Can Picafort, etc.

Vor Ort bieten viele Unternehmen die Möglichkeit, ein Boot mit oder ohne Führer zu mieten. Dies ist ideal, um die besten Spots zu entdecken und eine sichere Erfahrung zu genießen, auch für Anfänger.

Praktische Tipps

Halten Sie sich an die für jede Art spezifischen Vorschriften und Fangzeiten.

Es wird dringend empfohlen, lokale Guides zu kontaktieren, um die Erfahrung zu optimieren und die Vielfalt der Techniken und Spots zu entdecken.

Der Führerschein ist nach Erhalt auf allen Baleareninseln gültig.

Se confronter à de gros poissons comme le thon rouge.
Sich mit großen Fischen wie dem Blauflossen-Thunfisch auseinandersetzen.

Freizeitangeln auf Mallorca ist eine betreute Aktivität, die eine große Auswahl an Techniken, Arten und Landschaften bietet und sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Angelfreunde zugänglich ist.

Weitere Artikel zum Thema