Welcher Käse für welchen Fisch?
Zum Käseangeln werden oft Weich- oder Streichkäse wie Babybel, Vache qui Rit oder Apéricube oder auch geruchsintensivere Käsesorten wie Blauschimmelkäse verwendet, die mit Mehl zu einem Teig verarbeitet werden, der gut am Haken hält.
Der Käse wird oft an einem kleinen System namens "Haar" befestigt (ein kleiner Draht unter dem Haken, an dem eine Feder oder ein Käfig angebracht wird, um den Teig zu halten) oder direkt als Würfel an einem Dreifachhaken. Verschiedene Fische wie Forellen, Barben, Schleien, Karpfen und Döbel können mit Käse im Süßwasser aufgespürt werden.
Im Meer verwenden manche auch Käse wie Gruyère, Gouda oder Emmentaler, um Fische wie Brassen, Seebrassen oder Felsenfische zu fangen.

Eine Käsemasse verwenden
Um eine Käsemasse zu erhalten, die gut am Angelhaken hält, muss man den Käse mit anderen Zutaten mischen, damit er zusammenhält, elastisch wird und nicht zu schnell im Wasser zerfällt.
Einfaches und effektives Rezept
- 125 Euro¯g Weichkäse (Vache qui Rit, Blauschimmelkäse, Camembert oder Cheddar)
- 2 Scheiben leicht feuchtes Toastbrot
- 3 Teelöffel Mehl
- 1 Teelöffel Pflanzen- oder Sardinenöl (für den Geruch und den Zusammenhalt)
Vermischen Sie alle Zutaten gut miteinander, bis ein homogener, weicher, klebriger Teig entsteht. Das Mehl sollte so fest sein, dass es sich zu einer Kugel formen lässt und gut auf der Angel oder dem Köderkäfig hält (der âEuro¯wird zum âEuro¯).
Tipps für das Outfit
- Füge eventuell etwas Kartoffelflocken oder Weizenmehl hinzu, um die Elastizität zu erhöhen.
- Den Teig lange kneten.
- Bewahren Sie den Teig in Plastikfolie auf, damit er vor der Angelpartie nicht austrocknet.
- Wenn der Teig austrocknet, einfach vor Ort mit etwas Wasser leicht befeuchten.
Befestigung am Haken
Eine kleine Kugel formen und um den Haken oder eine spezielle Feder legen.
Passen Sie die Größe der Kugel an die Größe des Hakens und die gewünschte Fischart an.
Sie halten die Paste beim Auswerfen besser fest und verlängern die Dauer der Lockwirkung.
Wenn Sie diese Tipps befolgen, wird die Käsemasse auch nach mehreren Würfen dauerhaft am Haken bleiben.

Käse ist durchaus ein brauchbarer und wirksamer Köder für bestimmte Fische, wenn man geeignete Techniken anwendet, um ihn am Haken zu befestigen und seinen attraktiven Geruch zu bewahren.

/ 








