Erste Runde in Paris am Samstag
Am Samstag, den 11. Oktober, treffen sich 23 Paarungen auf den Kanälen im Herzen der Hauptstadt zur dritten Runde der französischen Street-Fishing-Meisterschaft. Die Runde verspricht schwierig zu werden. Die Barsche reagieren offenbar kaum und die gute Hechtpopulation macht die zu verfolgende Strategie unklar.
Und es ist die Paarung CALU/GASNIER, die sich nicht ohne Erfolg durchsetzt. Zwischen den Barschkugeln gelang es ihnen, drei Regenbogenforellen zu ködern, indem sie mit Light Texas und Drop Shot nach dem Barsch suchten.

Ihnen folgte die Paarung ROJO-DIAZ/FOURCADE, die ebenfalls einen Regenbogen anlockten und in der zweiten Hälfte des Durchgangs, als alles "aus" schien, eine schöne Barschzone ausfindig machen konnten.
Der dritte Platz wird von den Außenseitern COMBEAU/LANDREVIE erobert
Direkt dahinter folgen LOEUILLET/CUVELIER, die die 4 ème platz.
An fünfter Stelle stehen die beiden jungen LOURADOUR/LOURADOUR, die sicherlich schnell zu den Favoriten gehören werden.
BARA/JAUMOTTE, die in Charleville schon sehr gut waren, unterschrieben ein schönes Markenblatt mit vor allem einem 44 cm hohen Barsch!
Die Paarungen BINET/VIDEAUD und SEGUIN/BONTEMPELLI retteten die Lage mit respektablen 8 ème und 9 ème plätze an einem eindeutig schwierigen Tag.

Am Ende dieser Runde werden die Karten neu gemischt und es kommt zu einem knappen Ergebnis um den Titel des französischen Meisters.
CALU/GASNIER und SEGUIN/BONTEMPELLI liegen mit 12 Punkten gleichauf, dahinter liegen BINET/VIDEAUD mit 13 und BARA/JAUMOTTES mit 20 Punkten. Die letzte Runde am Sonntag wird also entscheidend sein.
Sonntag in der Seine
Am Sonntag trafen sich die Teilnehmer am Ufer der Seine mit den Teilnehmern des UPP-Wettbewerbs (Union des Pêcheurs Parisien), und es galt, die Fische untereinander aufzuteilen. Es ist schwierig, die Ergebnisse der Runde anzugeben, da die Teilnehmer keinen Zugang zu den Ergebnissen hatten, da die Rangliste des Pariser Termins und die französische Meisterschaft Vorrang hatten.

Trotz allem ist hervorzuheben, dass die jungen LOURADOUR/LOURADOUR mit Autorität eine der sehr seltenen Barschquoten abschlossen, indem sie die Kähne mit Light Texas fischten.
ROJO-DIAZ/FOURCADE antwortet erneut mit Barschen und einem riesigen Zander von 83 cm, der auf der Suche nach Barschen angelockt und nach einem epischen Kampf zwischen einem Hausboot und einem Kai auf engstem Raum ins Trockene gebracht wurde!
CALU/GASNIER bleiben solide mit 13 Barschen einer schönen mittleren Größe, die abwechselnd mit Drop-Shot, Light Texas und Vibrating Blades geködert werden.
Auch das Duo BARA/JAUMOTTE war mit 14 Fischen vertreten, darunter ein frisch gemaillter Zander.

Auch hier gelang es BINET/VIDEAUD und SEGUIN/BONTEMPELLI nicht, ihre gute Leistung von Charleville-Mezière in die Tat umzusetzen. ROJO-DIAZ/FOURCADE hingegen müssen für ihren Fehltritt am zweiten Tag in Charleville-Mezière sicherlich teuer bezahlen...
Der Ausgang der französischen Meisterschaft Street fishing
Bei dieser Runde in Paris holten sich CALU/GASNIER den ersten Platz.
An zweiter Stelle stehen die sehr vielversprechenden LOURADOUR/LOURADOUR, die sehr regelmäßig und kontrolliert auf Barsche angeln, gefolgt von ROJO-DIAZ/FOURCADE, die ebenfalls solide auf Barsche angeln und am Samstag von einem Regenbogenfisch und am Sonntag von einem außergewöhnlichen Zander beim Streetfishing unterstützt werden.
Was die französische Meisterschaft betrifft, so gewann die Paarung CALU/GASNIER. Sie sind regelmäßig in der Meisterschaft vertreten und holen so ihre schlechte Platzierung aus dem Jahr 2024 auf die beste Art und Weise wieder auf.
Auf dem zweiten Platz dieser Meisterschaft finden wir andere Weltmeister, SEGUIN/BONTEMPELLI, die immer dabei sind. Diese sehr erfahrenen Angler konnten die schwierigen Phasen perfekt meistern und den Schaden in Paris in Grenzen halten.
Schließlich gelang es BARA/JAUMOTTE, die während der gesamten Meisterschaft sehr konstant waren, BINET/VIDEAUD (5) aus dem Rennen zu werfen ème ) vom Siegerpodest und eroberte den dritten Platz bei dieser sehr anspruchsvollen französischen Street-Fishing-Meisterschaft.

Jetzt ist Platz für die Streetfishing-Weltmeisterschaft in den USA, in GreenBay, am 24. und 25. Oktober 2025!
