Mercury Fishing Cup III: Eine mehr als positive Bilanz

© MercuryFishing

Der Mercury Fishing Cup III, der am 9. und 10. November 2025 auf dem See von Saint-Pardoux ausgetragen wurde, bestätigte seinen Status als wichtigste Veranstaltung für Sportangler in Frankreich. 72 Boote gingen an den Start, 144 Teilnehmer traten an und mehr als 14 Stunden lang wurde intensiv geangelt. Die Bedingungen waren technisch: viele Hechte und Zander, die mit dem Echolot gesehen wurden, aber sehr bissarme Fische, so dass jeder Fang für die Endwertung entscheidend war.

Jugend auf dem Höhepunkt

Nach zwei sehr engen Rennen wurde das junge Duo Tom Morand und Samuel Vidauporte zum französischen Meister im Raubfischangeln mit dem Boot 2025 gekürt, da sie sehr konstant waren und die wenigen Treffer verwandeln konnten. Sie verwiesen die Titelverteidiger Armand Michaud und William Courte auf die zweite Stufe des Siegerpodests, während die Brüder Jules und Arthur Faignier das Trio mit einer weiteren Spitzenleistung komplettierten. Ein Hecht von 110 cm zählte zu den besten Fischen, die bei der Veranstaltung gemessen wurden.

Eine runde Organisation

Auf der Organisationsseite waren fast 50 Freiwillige der FFPS Carnassier und des Carna Club Bournonnais das ganze Wochenende mit der Logistik, der Sicherheit, der Kontrolle und der Animation beschäftigt. Der See von Saintâeuros-Pardoux mit seinen 330 Hektar, seinen abwechslungsreichen Buchten und seinen Hecht-, Zander- und Barschpopulationen hat sich als idealer Austragungsort für diese große Meisterschaft erwiesen, die sportliche Anforderungen, Spektakel und die Aufwertung der Region miteinander verbindet.

Die Ausgabe 2025 zeichnete sich auch durch ein sehr ehrgeiziges Live-Setup aus: 14 Kameras (darunter Drohnen), fast 8 Stunden Live-Sendung, 3 tägliche Sendungen, 4 Chronisten. Die Berichterstattung erzeugte insgesamt 700.000 Aufrufe auf Facebook, YouTube und Twitch, mit zahlreichen Live-Interaktionen, und erreichte damit ein Publikum, das weit über den Kreis der Zähler hinausging.

Eine vielversprechende Ausgabe 2026

Die vierte Ausgabe des Mercury Fishing Cup 2026 ist bereits angekündigt und wird einige Neuerungen mit sich bringen, um die Attraktivität des Wettbewerbs für Angler und Zuschauer zu steigern. Der für den 19. und 20. September 2026, also früher in der Saison, geplante Wettbewerb verspricht eine neue Dynamik mit einem neuen Teilnehmerfeld und Innovationen in Bezug auf die Übertragung und das Format.âEuro

Mercury Marine und der französische Verband der Sportfischerei (FFPS) wollen den Fortbestand und die wachsende Beliebtheit des Wettbewerbs sichern, indem sie noch immer intensivere und interaktivere Formate einführen und die Live-Übertragung, die bei der dritten Auflage ein großer Erfolg war, weiterführen und ausbauen. Ziel ist es, die Veranstaltung weiter zu professionalisieren und gleichzeitig den sportlichen und geselligen Geist beizubehalten, der diese Veranstaltung auszeichnet.âEuro

Der genaue Austragungsort für den Wettbewerb 2026 wurde noch nicht bekannt gegeben, aber die Organisation legt großen Wert auf einen erleichterten Zugang, eine hervorragende Fischqualität und eine geeignete Infrastruktur, um den Komfort und die Sicherheit der Wettkämpfer sowie der Zuschauer zu gewährleisten.

Weitere Artikel zum Thema