Frankreich krönt sich zum Europameister im Fliegenfischen 2025

© FFPS Mouche

Die 29. Europameisterschaft im Fliegenfischen fand vom 19. bis 25. Oktober 2025 in Sondrio in der Lombardei (Italien) statt. 16 europäische Nationen traten an den Flüssen Adda (Sektoren Morbegno, Tirano, Sondalo), dem Fluss Mallero und dem See Palù gegeneinander an.

Dieses FIPS-Fliegenfischertreffen forderte die besten europäischen Fliegenfischer unter den verschiedensten Bedingungen heraus, von schnellen Gewässern über technische Sektoren bis hin zu alpinen Landschaften.

Ein geschlossenes und siegreiches französisches Team

In dieser Ausgabe wurde Frankreich Europameister, dank eines starken Teams: Jean-Guillaume Mathieu, Jordan Grégoire, Jéré'me Poirier, Emilio St-Aman, Julien Vérove, Bruno Puig und Manager MickaÃ?l Alos. Das französische Team war in allen fünf Sessions konstant und ließ die Tschechische Republik und Spanien in der Gesamtwertung hinter sich.âeuros

Ein Spanier als Europameister

In der Einzelwertung gewann Daniel Muñiz Llana (Spanien) den Europameistertitel, gefolgt von Frantisek Kouba (Tschechische Republik) und Emilio Gonzalez Berjaga (Spanien). Mit Emilio Saint Aman und Jordan Grégoire waren auch Franzosen in den Top 10 vertreten. Die Meisterschaft war geprägt von innovativen Strategien, teilweise sehr produktiven Sektoren (z.B. am Palutasee und am Mera-Fluss) und besonders kampfstarken Fischen.âEuro

Diese 29. Ausgabe bestätigt den Aufstieg Frankreichs im Bereich des sportlichen Fliegenfischens sowie die von ganz Europa geteilte Leidenschaft für Wildwasser-Ökosysteme und die vernünftige Bewirtschaftung der aquatischen Umwelt.

Weitere Artikel zum Thema