Défi Rose: eine erste Ausgabe voller Solidarität auf dem See von Cazaux

Am Samstag, den 5. Oktober 2025, fand am See von Cazaux die allererste Ausgabe des Défi Rose statt, eines Angelwettbewerbs im Zeichen der Solidarität, der von der Organisation Défi Ouest organisiert wurde. Nicht weniger als 39 gemischte Mannschaften gingen bei diesem einzigartigen Ereignis an den Start, das Leidenschaft, Teilen und Großzügigkeit miteinander verband.

Ein solidarischer und naturfreundlicher Wettbewerb

Das Konzept der Rosa Herausforderung beruht auf einem einfachen und umweltfreundlichen Format: Bei jedem Fang wird der Fisch mit der Nummer des Teams auf die offizielle Messlatte der West Challenge gesetzt, fotografiert und nach der Bestätigung durch die Organisation sofort wieder freigelassen.

Der Wettbewerb fand in zwei Runden (von 8 bis 11 Uhr und von 13 bis 16 Uhr) in einer freundlichen und sportlichen Atmosphäre statt.

In der Mittagspause konnten sich die Teilnehmer um den Foodtruck La Friterie en Nord versammeln, der eigens gekommen war, um alle an diesem schönen Tag zu verköstigen.

Ein Tag für einen guten Zweck

Bei der Rosa Herausforderung wurde eine Anmeldegebühr von 60 ? pro Paar erhoben, und der gesamte Erlös wurde an das Bergonié-Krankenhaus gespendet.

Frau Veyret kam zur Preisverleihung, bei dieser Gelegenheit überreichten wir ihr den Scheck über 2.970 ?.

Hier sind die Details:

  • 2.340 ? aus den Anmeldungen,
  • 400 ?, die vom Geschäft Alex Pêche durch den Verkauf von Kleidung gespendet wurden,
  • 200 ? von der AAPPMA von Cazaux,
  • und 30 ? an verschiedenen Spenden, die während des Tages eingegangen sind.

Das Wort der Präsidentin: Ein starkes persönliches Engagement

Als Vorsitzende des Defi West war es mir wichtig, in meinem kleinen Rahmen einen Tag der Solidarität zu organisieren. Und was gibt es Besseres in der Welt des Angelns, als diesen Frauen vorzuschlagen, uns zu begleiten? Wir alle haben jemanden verloren, der uns lieb und teuer war: Familie, Freunde, Kollegen. Ich gehöre dazu. Ich habe Freunde, die an verschiedenen Krebsarten leiden, und es war eine Art, ihnen zu sagen, dass ich an sie denke und wir an sie denken.

Vor einiger Zeit habe ich einer Person, die mir sehr am Herzen liegt, versprochen, dass ich etwas tun würde, um kranken Menschen zu helfen, die sich in der gleichen Situation wie sie befinden. Ich bin so stolz darauf, dass mir das gelungen ist"

Die Präsidentin bedankte sich auch herzlich bei Emma, einer Teilnehmerin der West Challenge, die sich bereit erklärt hatte, Mitorganisatorin dieser ersten Ausgabe zu werden:

AAPPMA la Gaule Cazaline und ihren Präsidenten Herrn Dartix Patrick für seinen Empfang, seine Investition und seine Freundlichkeit."> "> Wir sehen uns 2026 wieder, wenn die nächste Défi Rose noch rosiger und noch solidarischer wird!

Weitere Artikel zum Thema