11 Tipps von rodbuilder, die Ihnen die Montage Ihrer Angelrute erleichtern

Auch wenn das Zusammenbauen eines Gehstocks eine einfache Tätigkeit ist, gibt es dennoch eine Reihe von Tricks, die Ihnen die Sache noch einfacher machen können. Hier sind einige davon, für die Sie keine besondere Ausrüstung benötigen und die Ihnen Zeit und Genauigkeit beim Zusammenbau sparen.

Ein Lack, der zu schnell aushärtet, ein Ring, der verrutscht, ein Griff, der nicht richtig neu versenkt wurde - all das sind kleine Einschränkungen, die einem Rodibuilder manchmal Sorgen bereiten können. Um diesen Problemen zu begegnen, hat jeder seine eigenen kleinen Tricks. Hier sind einige davon:

1 - Reamer in der Achse

Um seine Grips in der Achse zu reamer und vor allem, wenn es sich um einen Shim handelt, der besonders bröckelig ist, gehe ich folgendermaßen vor:

  • Bei Grips nähe ich mit einer Bohrmaschine nach, halte meinen Grip aber locker, damit ich ihn regelmäßig um eine Vierteldrehung drehen und so den Schleifwinkel ändern kann, wenn er eventuell schräg ist.
  • Für den Shim behalte ich den festen Reamer bei und drehe mein Stück von Hand, um eine perfekte Zentrierung zu gewährleisten.

2 - Einen Rollenhalter gerade schleifen

Wenn man das Gewinde seines Rollenhalters gekürzt hat, kann es sein, dass die Klinge dem Gewinde gefolgt ist und der Schnitt daher nicht perfekt rechtwinklig ist. Um dies zu korrigieren, behalte ich immer einen Quicklock, den ich auf den Rollenhalter schraube, um meinen Schliff zu führen und eine perfekte Parallelität zu gewährleisten.

3 - Malerkrepp und die Schwerkraft

Um gerade Schnitte zu machen, ist es immer besser, den Bereich, der geschnitten werden soll, mit Malerkrepp abzugrenzen. Allerdings muss das Klebeband in einer Linie liegen... Dazu platziere ich meinen Grip parallel zum Boden und lasse das Klebeband hängen. Dank der Schwerkraft kann ich es dann schön parallel aufrollen.

4 - Ein vereinfachtes Forhan lock

Um die Ligatur Ihrer Ringe zu verstärken, können Sie einen Forhan-Lock anfertigen. Wer ihn nicht beherrscht oder es sich nicht schwer machen will, kann seine Ligatur einfach beenden, indem er zwei einfache Drehungen hinter dem Ringbein macht... Auch das funktioniert sehr gut!

5 - Den weißen Bleistift anspitzen

Ein weißer Bleistift bricht manchmal und lässt sich nur schwer neu anspitzen. Eigentlich muss man nur die kleine Schnur abwickeln, dann die Mine mit einem Feuerzeug erhitzen und sie schließlich zwischen den Fingern formen.

6 - Weiße Bleistiftmarkierungen entfernen

Auch wenn die Verwendung von Radiergummi sehr effektiv ist, sind die Markierungen hinter den Tunnelringen nicht unbedingt zugänglich. In diesem Fall verwenden Sie ein Stück feuchten Bindedraht und streichen damit über Ihren Blank.

7 - Die gleitenden Ringe

Die kleinen Ringe im Tunnel sind mit unseren dicken Fingern manchmal schwieriger zu binden. Es gibt drei Tricks, mit denen Sie Ihr gesamtes Geländer in 30 Minuten abbinden können.

  • Verwenden Sie die roten Gummibänder, die auf der Website Rodhouse.com verkauft werden, um sie anstelle von Malerkrepp an Ihrem Blank zu befestigen.
  • Legen Sie ein Stück Gummiband hinter den Ring, um als Anschlag zu fungieren und ihn am Zurückrollen zu hindern.
  • Oder feilen Sie mit einer Feile über die Pfote, um einen kleinen Wulst zu erzeugen, der die erste Runde des Bindedrahts festhält.

8 - Den Nagellack richtig entblättern

Um einen dünnflüssigen, blasenfreien Lack zu erhalten, mischen Sie die Mischung auf Alufolie. So lässt sich die Mischung gut verteilen und Sie können sie erwärmen, indem Sie eine Feuerzeugflamme unter die Folie halten. So wird der Lack garantiert flüssig und blasenfrei!

9 - Ringe unter Druck setzen

Um die Ringe perfekt zu verkleben, können Sie während des Trocknens des Klebers Wäscheklammern an Ihren Blank halten. So werden die unter Druck gesetzten Ringe perfekt angeordnet.

10 - Button unter Druck setzen

Um deinen Butt perfekt zu verkleben, kannst du dir aus Brettern und Gewindestangen einen abnehmbaren Keil basteln, mit dem du deinen Butt unter Druck setzen kannst. Sie können auch einfach Malerklebeband verwenden, wie wir es bereits gesehen haben.

11 - Blockieren Sie seine Saumfäden

Wenn Sie eine Ligatur mit Trimmern, Einfassungen oder Ähnlichem herstellen, können Sie die Drähte auf beiden Seiten des Rings mit Klebeband festkleben, damit sie nicht herumfliegen und Sie beide Hände frei haben, um mit der Ligatur zu beginnen.

Weitere Artikel zum Thema