Mit dem Kajak zum Abenteuerangeln aufbrechen, neue Spots entdecken

© Gauthier Martin

Sie wollen Ihre Arme ausstrecken und die besten Angelplätze mit großer Autonomie nutzen, dann ist ein Kajak genau das Richtige für Sie!

Ein leichtes Boot

Der größte Vorteil eines Kajaks ist, dass es leicht auf einem Autodach oder bei aufblasbaren Modellen sogar in einem Rucksack transportiert werden kann. Ein Kajak braucht keinen Motor, egal ob es durch Paddel oder Pedale angetrieben wird, es ist unser Körper, der arbeitet, um vorwärts zu kommen. Man gleitet lautlos über das Wasser und kann mit ein wenig Übung schnell große Entfernungen zurücklegen. Es ist ein Boot, das darauf ausgelegt ist, das Wasser zu teilen und leicht stromaufwärts zu paddeln. Angelkajaks sind in der Regel "Sit on Top"-Modelle (offenes Cockpit). Die meisten sind unsinkbar.

Pêcher en kayak
Angeln mit dem Kajak

Das Kajak - ein großartiges Werkzeug für den Fischfang

Dieses kleine, leichte und schnelle Boot ist beim Angeln gefürchtet. Man kann es überall hin mitnehmen und der geringe Tiefgang ermöglicht den Zugang zu Gebieten, in die keine Boote fahren. Das Angeln mit dem Kajak ist ein echtes Abenteuer. Man kann die Natur beobachten, ohne sie zu stören, und sich den Angelplätzen mit Präzision und Diskretion nähern. Eine Kajakfahrt ist immer eine gute Gelegenheit, sich ein wenig sportlich zu betätigen und eine Rute und eine Box mit Ködern an Bord zu nehmen, um ein paar Würfe zu machen.

Pêcher en kayak
Angeln mit dem Kajak

Die richtige Ausrüstung für das Kajakfahren

Beim Kajakfahren besteht die Hauptschwierigkeit darin, dass man im Sitzen fischt, die Bewegungen eingeschränkt sind und man nicht die gleiche Leichtigkeit hat wie im Stehen. Es ist besser, eine kurze Rute zu wählen, um die Beweglichkeit zu erhalten. Einige Kajaks sind mit Rutenhaltern ausgestattet, die auch separat verkauft werden. An Bord sollten Sie auch einen oder mehrere wasserdichte Staufächer haben, um Ihre Sachen trocken zu halten.

Pêcher en kayak
Angeln mit dem Kajak

Was die Kleidung angeht, ist es Ihnen überlassen. Der wichtigste Punkt ist, eine Schwimmweste zu tragenâeuros¦ Es ist auch möglich, Wathosen anzuziehen, wenn es kalt ist. Vor allem keine PVC-Modelle, die sich vollsaugen und uns im Falle eines Sturzes untergehen lassen könnten.

Um sicher zu sein, ist es gut, ein Seil an Bord zu haben. Es kann immer nützlich sein, um sein Kajak zu ziehen oder sich am Ufer festzumachen. Man kann auch einen Anker mitnehmen, wenn man statisch auf dem Wasser bleiben will. Achtung: Als Anfänger sollte man besser nicht in der Strömung ankern, denn das kann gefährlich sein, wenn man das Boot noch nicht gut beherrscht und es umkippen kann.

Pêcher en kayak
Angeln mit dem Kajak

Schließlich vergesse ich nie die Polarisationsbrille, die beim Navigieren eine große Hilfe ist, um Hindernisse an der Oberfläche zu erkennen und zu vermeiden und um zu sehen, was man unter dem Kajak hat.

Sie sind bereit, über das Wasser zu gleiten, viel Spaß bei der Fahrt.

Weitere Artikel zum Thema