Auf Diskretion setzen
Was ist für einen Angler wichtiger, als seinem Köder zu vertrauen? Man sagt, dass der Köder dem Angler gefallen muss, bevor er dem Fisch gefällt! Aus diesem Grund werden Weichköder mit einem großen, runden und geraden Schwanz bevorzugt, der viel Wasser verdrängt (Shad). Die Schwanzflosse wirkt wie ein Fallschirm für den Köder und lässt ihn beim Absinken schweben. Der Schlag der Caudale vibriert in der Rute, man spürt genau, was man tut, und der Köder wird von den Raubfischen leicht entdeckt.
Aber wenn die Situation kompliziert ist, in Gebieten mit hohem Angeldruck, lernt der Fisch, bestimmten Arten von Geräuschen und Vibrationen zu misstrauen. Es gibt auch Tage ohne Aktivität, an denen der Fisch apathisch ist und nicht reagiert, er kann beim Anblick der Montage fliehen. In solchen Situationen können "finesse" Weichköder den Unterschied machen!

Sortiment an Finesse-Shads
Ein unterschätztes Potenzial
Auf dem Markt gibt es alle Arten von Finesse-Weichködern. Die bekanntesten sind die Fischimitate . Slugs haben einen schlanken Körper, der in einer Spitze endet. Sie sind ideal, um einen lebhaften, erratischen Schwimmstil zu erzielen. Mit einem länglichen Bleikopf lässt man den Köder durch ruckartige Schläge mit der Rutenspitze aufschrecken.
Danach folgen die Finesse-Köder mit eine V-förmige Caudale (v-tails), er ist vertikal oder horizontal, mit dieser Form erhält man ein gleitenderes Schwimmen. Ich rüste sie oft mit einem Fußballbleikopf aus, um dem Köder einen kleinen Rolling-Effekt zu verleihen und die Gleitwirkung zu verstärken.
Außerdem gibt es die Finesse-Shads sie haben eine schlanke Silhouette und eine winzige Schwanzflosse. Sie sind ein guter Kompromiss zwischen dem klassischen Shad mit einem breiten Schwanz, der viel Wasser verdrängt, und dem reinen Finesse-Köder ohne Schwanz.
Es gibt noch viele andere Stile in dieser großen Familie von Ködern. Einige, wie die Worms und die Kreaturen die Gegenstand eines zukünftigen Artikels sein werden, da es zu diesem Thema so viel zu entwickeln gibt. Sie werden oft zu Unrecht unterschätzt, denn richtig eingesetzt sind sie gefürchtete Köder.
Schlanke Softplastics eignen sich hervorragend für das Angeln in der Vertikalen, um eine minimalistische Animation durchzuführen. Sie funktionieren aber auch sehr gut beim Linearangeln.

Verschiedene Stile von Finnesse-Shads und Bleiköpfen