Hartköder brauchen Freiheit, um möglichst gut schwimmen zu können. Da ich kein Freund von Klammern bin, verwende ich verschiedene Knoten, die alle eines gemeinsam haben: Sie lassen die Öse des Schwimmers frei in der Schlaufe des Verbindungsknotens gleiten. Natürlich ist dieser Knoten auch mit einem Softplastic-Köder möglich.
Um die Sichtbarkeit zu erhöhen, wird der Knoten mit Fluoro in 50/100 hergestellt.

- Schritt 1: Machen Sie einen einfachen Knoten in Ihren Fluoro. Ziehen Sie ihn nicht fest (ca. 1 cm Durchmesser) und lassen Sie gut zehn Zentimeter überstehen.

- Schritt 2: Führen Sie den freien Strang durch die Öse des Köders und dann durch den Knoten, der am Hauptstrang gebildet wurde. Ab diesem Schritt gilt es, Folgendes zu erreichen ein Löffelknoten .

- Schritt 3: Drehen Sie den freien Strang 3 oder 4 Mal um den Hauptstrang, wobei Sie "zur Rolle" hinaufgehen.

- Schritt 4: Führen Sie den freien Strang durch den Anfangsknoten.

- Schritt 5: Nun hat sich eine neue Schlaufe gebildet, führe den freien Strang hinein.

Schritt 6
- Befeuchte deinen Knoten mit deinem Speichel.
- Ziehen Sie den Knoten fest, indem Sie zuerst am Hauptstrang und dann am losen Strang ziehen.
- Schneiden Sie den losen Strang 2-3 mm vom Knoten entfernt ab.
Ihr Knoten ist nun fertig.
Vorteile :
- Sehr solide
- Gibt Ihrem Hartköder viel Freiheit.
Nachteile :
- Ein bisschen langwierig
- Sehr schwierig bei sehr großen Durchmessern (70-100/100). In diesem Fall ziehe ich eine Klammer oder einen "Knoten in Knoten"-Knoten vor