Wenn man seine Rolle mit Nylon oder Geflecht (also mit einem Backing) füllt, weiß man oft nicht, welchen Knoten man verwenden soll.
Dieser muss 3 Merkmale aufweisen:
- Er muss verschiebbar sein, damit er sich um die Spule schmiegt und die Spannung ausreichend bleibt.
- Sie muss stabil sein, denn man weiß nie, ob die Spule nicht doch mal leer wird, vor allem bei exotischen Angeln.
- Er sollte nicht zu voluminös sein, damit die Wicklung Ihres Zopfes linear und sauber verläuft.
Hier sind also drei verschiedene Knoten:
Der Arborknoten, der einfachste Knoten
- Machen Sie am Ende des Fadens einen Knoten.
- Führen Sie den Faden um die Spule.
- Machen Sie einen weiteren Knoten um den Hauptfaden.
- Ziehen Sie den Knoten fest und schieben Sie ihn bis zur Nabe der Spule.
- Schneiden Sie kurz ab und füllen Sie Ihre Rolle.

Zweite Möglichkeit, ein starker und effektiver Knoten
- Führen Sie den Faden um die Spule.
- Führen Sie eine zweite Runde durch.

- Wickeln Sie den Faden dreimal um den Hauptfaden.
- Führen Sie den Faden wieder unter den Faden, der gegen die Nabe gewickelt ist.
- Ziehen Sie den Knoten fest und schneiden Sie ihn bündig ab.
- Dann können Sie Ihre Rolle füllen.

Dritte Möglichkeit, der beste Knoten
- Führen Sie den Faden um die Spule.
- Führen Sie eine Schleife aus.
- Führen Sie Ihren Faden von oben nach unten durch die Schlaufe und legen Sie ihn dabei gut um den Hauptfaden herum.
- Wiederholen Sie den Vorgang fünfmal.
- Ziehen Sie den Knoten fest und schieben Sie ihn gegen die Nabe der Spule.
- Schneiden Sie kurz ab und füllen Sie Ihre Rolle.
