wie man Arbeitsmethoden beherrscht / Ausrüstung und Köder für das Angeln mit Jerkbaits auf Hecht

Da es sich um große Köder handelt, die animiert werden müssen, benötigen Jerkbaits eine spezielle Ausrüstung. Um den Ansprüchen von Hechten und den Bedingungen gerecht zu werden, sollte Ihre Box zwar nicht zu umfangreich sein, aber dennoch gut durchdacht sein und zusätzliche Modelle enthalten.

Das Angeln mit Jerkbaits stellt hohe Anforderungen an die Ausrüstung, da die Köder sehr groß sind und eine besondere Animation aufweisen müssen. Die richtige Rute ist daher ein Muss, um effektiv zu fischen.

Priorität für Casting

Auch wenn die Verwendung eines Spinning-Sets möglich ist, ist der Einsatz von Casting-Ruten beim Angeln mit Jerkbaits wesentlich komfortabler. Die Rutenhaltung ist besser für Jerks und Twitches geeignet und das Castingmaterial ist robuster für das Auswerfen und Animieren von großen Ködern.

Außerdem sind die Angeln durch eine andere Gestik beim Casting kräftiger, was sich als äußerst wichtig erweist, um große Haken über weite Distanzen zu penetrieren.

Ein kurzer Stock mit einer steilen Spitze

Da das Angeln oft mit einer niedrigen Rute und einer Rutenspitze am Wasser stattfindet, ist eine kurze Rute von etwa 1,80-2 m eine gute Grundlage für das Angeln. Die Aktion sollte spitz und hart genug sein, um den Ködern die gewünschte Schwimmbewegung zu verleihen, und das Endteil sollte kürzer als Ihr Unterarm sein.

Für diese Fischerei braucht man keine resonante, aber solide Rute und die Verwendung von SM- oder IM-Kohle ist völlig ausreichend und es lohnt sich nicht, viel Geld in eine Rute zu investieren, die für diese Fischerei bestimmt ist.

Schließlich sollte die Stärke zwischen 30 und 80 g liegen.

Eine robuste Rolle und eine starke Geflochtene

Beim Angeln mit großen Ködern und noch dazu beim Casting ist die Verwendung einer Geflochtenen mit großem Durchmesser unerlässlich. So ist 25/100 ein Minimum für einen Widerstand um die 50 lb. Bei einer dünneren Schnur reicht die Energie, die Ihr Köder speichert, aus, um ihn zu brechen.

Der Vorteil eines dicken Geflechts ist auch, dass es einen großen Auftrieb im Wasser bietet und den Abstieg Ihres Jerkbaits verlangsamen kann.

Da es sich hierbei um eine starke Angelei handelt, ist ein vierfach geflochtenes Geflecht besonders geeignet.

Fluorkohlenstoff oder Titan

Für das Vorfach gibt es 2 Lösungen:

  • Das traditionelle Fluorocarbon in 80 bis 100/100, das den Zähnen des Hechts standhält, aber auch eine gewisse Steifigkeit mit sich bringt, die die Animationen begünstigt.
  • Das steifere Vorfach aus Titan, das die seitlichen Abweichungen Ihres Jerkbaits noch verstärkt. Manche fertigen ihre Vorfächer sogar mit einer Klaviersaite an.

Die Auswahl der Köder

Ihre Box, um allen Situationen gerecht zu werden, sollte höchstens ein Dutzend Köder enthalten.

  • 2 klassische Jerkbaits mit einer großen Kugel, wie der Buster Jerk von Strike Pro oder der Herky Jerky von Bomber. Einer in einer auffälligen Farbe und der andere in einer natürlichen Farbe.
  • 2 lautlose Jerkbaits wie der Salmo Sweeper oder der Glidin rap von Rapala.
  • Ein schwimmendes Modell zum Fischen über Seegras oder in Tiefseegebieten.
  • Ein oder zwei kleinere Modelle wie den Buster Jerk 2.
  • 2 Kürzere, gedrungenere Modelle mit S-Schwimmstil wie der Salmo Slider oder der X-buster von Strike pro. Letzteren hebe ich mir für das Angeln vom Boot oder Float Tube auf, da er sich besonders schlecht werfen lässt.
  • Eventuell ein größeres Modell um die 20 cm oder eines mit einem Weichköder als Schwanz.
Weitere Artikel zum Thema