Die Aktion der Rute entsprechend der Angeltechnik wählen

Auch wenn man absolut gesehen alles mit seiner Angelrute machen kann, bringt eine angepasste Aktion über die Länge und die Stärke hinaus Komfort und Effizienz bei den praktizierten Techniken. Es gibt heute drei große Rutenaktionen. Sehen wir uns an, wie sie eingesetzt werden.

Jeder, der schon einmal mehrere Ruten mit unterschiedlichen Aktionen ausprobiert hat, wird feststellen, dass das mechanische Verhalten bei der Animation sehr spezifisch ist. Es gibt drei Hauptfamilien von Aktionen:

  • spitze
  • semi-parabolisch
  • parabolisch

Jede Familie eignet sich mehr oder weniger gut für die verschiedenen Techniken des Kunstköderangelns, die im Süßwasser und im Meer angewendet werden. Für diejenigen, die sich für ein Spezialwerkzeug entscheiden, gibt es hier eine Anleitung zur Auswahl der richtigen Rute.

Unterschiedliche Handlungen

Une action de canne adaptée vous permet de pratiquer chaque technique avec plus d'efficacité.
Eine passende Stockaktion ermöglicht es Ihnen, jede Technik effektiver zu üben.

Es gibt also 3 Hauptfamilien von Aktionen, mit einigen Variablen, wie z. B. sehr ausgeprägte Spitzenaktionen (auch Extra Fast oder X Fast genannt). Diese Aktionen entsprechen dem Abschnitt, der bei der Kompression des Blanks deflektiert. So wird eine Rute mit Spitzenaktion im ersten Viertel ihrer Länge arbeiten, während eine parabolische Rute in der Hälfte ihrer Länge arbeitet.

Je nach den verwendeten Materialien wird seine Reaktionsfähigkeit, aber auch andere mechanische Eigenschaften wie Resonanz und Empfindlichkeit variieren.

Spitzenmaßnahmen

Pour les pêches à gratter les actions "très de pointe" sont l'idéal.
Für Jerky-Angeln sind "sehr spitze" Aktionen ideal.

Man unterscheidet 2 Variablen:

  • "Spitzen"-Aktion = Fast
  • aktion "sehr spitze" = Extra Fast (X-Fast)

Spitzenaktionen, sind besonders geeignet und werden für Techniken verwendet, die eine hohe Präzision in den Animationen erfordern. In Verbindung mit einem reaktiven und "klingenden" Material bringen diese Aktionen ein viel größeres Feedback.

Dann werden diese Aktionen für das Angeln mit Scratch, Flying, Rubber Jig oder Jerkbait empfohlen, je nachdem, wie stark sie sind. Für das Angeln mit Drop Shots sind "sehr spitze" (oder Extra Fast) Aktionen noch besser geeignet, vor allem wenn die Spitze verspielt ist.

Übrigens: Während für das Angeln mit Cranks eher parabolische Aktionen geeignet sind, gibt es auch Modelle mit Spitze, aber mit einer Glasfaserspitze, um diese sehr spezielle Technik zu praktizieren.

Semiparabolische Aktionen

Les actions semi-paraboliques apportent le plus de polyvalence.
Halbparabolische Aktionen bringen die meiste Vielseitigkeit.

Halbparabolische Aktionen (oder Regular oder Moderate ) sind zweifellos die Ruten, die die größte Vielseitigkeit bieten und den größten Bereich möglicher Techniken abdecken. Wenn Sie nur eine einzige Rute haben müssen, ist dies die Art von Aktion, die ich Ihnen empfehle.

Je nach Länge und gewählter Stärke (die in Relation zum Gewicht der verwendeten Köder stehen sollte) erweisen sich die semi-parabolischen Aktionen als besonders effektiv beim Zugfischen, beim Linearfischen mit Softbaits oder Swimbaits, beim Angeln mit Topwaters, Minnows oder Spinnerbaits.

Sie können auch auf eine Spitzenaktion zurückgreifen, wenn diese verspielt ist und eine gewisse Flexibilität in diesem oberen Viertel beibehält.

Außerdem sind für mich beim Bigbaitfischen die semi-parabolischen Aktionen unumgänglich, da sie es ermöglichen, große Köder im Vergleich zu Ruten mit sehr ausgeprägten und harten Aktionen viel bequemer und effizienter zu treiben.

Parabolische Aktionen, eine sehr spezifische Verwendung

Pour les pêches en ascenseur, les cannes paraboliques sont les plus appropriées.
Für das Liftfischen sind Parabolruten am besten geeignet.

Parabolische Aktien (oder Slow ) sind wirklich sehr einzigartig und manchmal mit der Verwendung von Glasfasern verbunden. So werden sie für das Angeln mit Ködern verwendet, die einen hohen Wasserwiderstand aufweisen und starke Vibrationen erzeugen. Diese Aktionen dämpfen dann diese letzteren und bieten Ihnen viel mehr Komfort. Das Angeln mit einem Crank und einer Spitzenrute, die ein lautes Geräusch macht, wird schnell so unangenehm, dass Sie den Köder wechseln...

Im Meer wird diese Art der Aktion auch häufig eingesetzt, z. B. beim Vertikal- und Liftfischen oder beim Slow-Jigging.

Weitere Artikel zum Thema