Rückkehr aus der Sitzung / Bootstour auf dem Champlain-See auf der Suche nach den Hechten Québecs!

Hecht aus dem Lac Champlain, Québec. © Likid Fishing

Zu Beginn der Saison gehört der Hecht zu meinen vorrangigen Zielen, da die anderen Arten gerade erst aus dem Laichgeschäft kommen oder mitten darin stecken und daher für den Fischfang gesperrt sind.

Der Champlain-See

Der Champlain-See ist ein großer see der sich über eine Länge von etwa 100 Kilometern erstreckt. Er liegt zwischen den Vereinigte Staaten die meisten der Fläche des Landes entfällt auf das Gebiet des Kanada .

Carte du Lac Champlain.
Karte von Lac Champlain.

Angeln

Wie im vorherigen Artikel erläutert, sind die Hechte zu Beginn der Saison schwer zu lokalisieren, aber sie scheinen sich im Laufe der Tage immer mehr dem Ufer zu nähern. Der befischte See ist sehr groß, ohne wirklich markierte Spots. Der Grund ist sanft abfallend und besteht aus Felsen. Unter diesen Bedingungen besteht die Idee darin, so viel Boden wie möglich zu schlagen, um aktive Fische zu finden und zu versuchen, ihr Verhalten und die Bereiche, die sie bevorzugen, zu verstehen. Nach mehreren Fängen stellten wir fest, dass die Fische in einem Bereich zwischen 2 und 3 Metern Tiefe zu stumpfen scheinen.

Brochet du lac Champlain, Québec.
Hecht aus dem Lac Champlain, Québec.

Um diesem Bedürfnis nach einer breiten Erkundung nachzukommen, habe ich mich für zwei Ansätze entschieden. Die erste ist, mit harten Swimbaits zu fischen, was mir einige Fische bringen wird, aber vor allem viele Nachstellungen. Der zweite Ansatz ist, mit einem großen Softbait zu fischen, der eher erratisch ist und viel effektiver Bisse auslöst.

Brochet capturé avec un gros leurre souple.
Hecht, der mit einem großen Softplastic-Köder gefangen wurde.

Der Lockvogel

Was den Softplastikköder betrifft, der mir am meisten Erfolg gebracht hat, verwende ich einen Shaker der Marke Lunker City in der Größe 6 Zoll. Er ist an einem 14 Gramm schweren Bleikopf mit zwei Befestigungsringen befestigt. Den ersten Ring benutze ich, um ihn an der Schnur zu befestigen und den zweiten, um den Stinger zu befestigen. Ich finde die Shallow-Montage mit der Schraube an der Spitze für diesen Köder nicht geeignet und ziehe es daher vor, ihn an einem Bleikopf zu montieren, was ihm Struktur verleiht und ihn gerade hält, während er in den letzten zwei Dritteln eine weite Schwimmbewegung beibehält.

Montage de leurre souple destiné au brochet.
Montage eines Softplastic-Köders, der für Hechte bestimmt ist.

Die obere Montage ist die alte Version. Von nun an verwende ich einen Stinger, der den Stingern ähnelt, die für die Shallow Rig Montagen verwendet werden, weil sie leicht zu demontieren sind und den Köder weniger beschädigen.

Die Animation

Die von mir bevorzugte Animation ist die "Sägezahn"-Animation, bei der der Köder abwechselnd weit gezogen wird, während er die Wassersäule in Richtung Oberfläche hinaufsteigt, und wieder losgelassen wird, während der Köder wieder in die Wasserschicht absinkt. Da der Angriff meist beim Absinken des Köders erfolgt, muss man darauf achten, dass man den Köder in dieser Phase mit leicht gespanntem Banner richtig begleitet. Die breite Schwanzflosse sendet nicht nur starke Vibrationen aus (was für die Erkundung großer Gewässer wichtig ist), sondern verlangsamt auch das Absinken des Köders in der Release-Phase.

Weitere Artikel zum Thema