4 Tipps, wie Sie Ihren Beschlag mit texanischen Palettenmontagen maximieren können!

Köder, die an Owners Flashy Swimmer Haken montiert sind. © Likid Fishing

Texanische Haken sind effektiv, wenn man in überfüllten Gebieten angeln möchte, aber ihr Design führt zu einigen Fehlbissen. Mit ein paar Tricks kann man die Anzahl der Angeln jedoch reduzieren.

1) Vor dem Beschlagen warten

Wenn man einen Biss spürt, muss man ein wenig kühl bleiben. Die Idee ist, eine kurze Verzögerung von 1 bis 2 Sekunden zuzulassen, bevor man anschlägt, um sicherzustellen, dass der Fisch sein Maul über dem Köder geschlossen hat.

2) Ferrer stark

Beim Beschlagen sollte man nicht zögern, einen kräftigen, schnellen Schlag zu machen, um sicherzugehen, dass der Haken auch wirklich eindringt. Texanische Angelhaken sind eisenstark und haben einen dicken Widerhaken, daher ist dies notwendig.

3) Ferrer in die entgegengesetzte Richtung des Angriffs

Der dritte Punkt, der wirklich nicht einfach zu befolgen ist, ist, den Haken entgegen der Angriffsrichtung des Fisches zu schlagen, um sicherzustellen, dass der Haken in den Mundwinkel des Fisches gerammt wird. Andernfalls besteht die Gefahr, dass man den Haken aus dem Maul des Fisches zieht, ohne ihn zu stechen. Wenn man auf Sicht fischt, ist dies relativ einfach umzusetzen. Wenn nicht, kann man es mit etwas Übung und vor allem mit der Annahme, aus welcher Richtung die Fische kommen, tatsächlich schaffen.

4) Haken geschliffen halten

Ein wichtiger Punkt ist schließlich, dass man seine Angelhaken immer scharf halten sollte. Sie sollten die Schärfe häufig überprüfen und sie gegebenenfalls mit einem Schleifstein schärfen. Die Überprüfung, ob ein Angelhaken scharf ist, ist ganz einfach! Schieben Sie einfach die Spitze des Hakens in einem Winkel von etwa 30° über den Fingernagel.

Garder ses hameçons affutés est très important.
Seine Angelhaken scharf zu halten, ist sehr wichtig.

Wenn er abstürzt, ist er scharf, wenn er abrutscht, muss er geschärft werden.

Die Verwendung texanischer Haken ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber die Vorteile, die sie mit sich bringen, insbesondere die Möglichkeit, dort zu fischen, wo die meisten anderen Köder nicht fischen können, und somit auch andere Fische zu treffen, sind es wert, sich darauf einzustellen!

Weitere Artikel zum Thema