Ein Fisch, der in den Erfassungskegel des aktiven Ziels eindringt, erscheint direkt auf dem Bildschirm. Es ist live! Die Genauigkeit des Echolots ist so, dass man seine Wellen sehen kann, um sich selbst anzutreiben! Sie müssen weder den Bildlauf auf dem Bildschirm (wie bei einem Fischfinder) noch die Bootsbewegung interpretieren. Mit dem Active Target sehen Sie live auf dem Bildschirm, was unter Ihren Füßen passiert. Es ist (fast) so einfach.
Eine lenkbare Sonde

Wir haben dieses Produkt auf einem RIB in La Rochelle ausprobiert. Der Sensor wurde auf einem schwenkbaren Sockel angebracht, so dass er leicht abgelesen werden konnte. Bei einer endgültigen Installation könnte dieser Sensor am vorderen Elektromotor oder noch besser an einer seitlich am Boot angebrachten und vom Steuerstand aus zugänglichen Halterung angebracht werden. Auf diese Weise hat der Angler die Möglichkeit, die Sonde zu orientieren, während er die Rückmeldung auf dem Bildschirm sieht.
135° x 19° Kegel

Um diese Lesequalität zu nutzen, müssen Sie zunächst den von der Sonde überstrichenen Kegel verstehen. Diese hat eine seitliche Öffnung von 135° und eine "Dicke" (Breite) von 19°.
Er kann in 3 Positionen installiert werden:

- Nach vorne . In diesem Fall blickt das abgedeckte Dreieck senkrecht zur Vorderseite der Sonde. Dies ist ideal, um einen Ort zu entdecken und seine Konfiguration zu verstehen.

- Daunen . Dies ist die vertikale Ansicht, direkt unter der Sonde. Diese Aussicht ist ideal zum Schürfen und zum Beobachten der Fischaktivität unterhalb des Bootes.

- Pfadfinder . Dieser dritte Blick ist weit und vorausschauend. Sie ist weniger direkt ablesbar, aber der Kegel der Sonde verdeckt den Wurfbereich des Anglers nach vorne. Dann können Sie den Köder vor den Fischen platzieren.
Um von einer Position in eine andere zu gelangen, müssen Sie die Position der Sonde physisch ändern, indem Sie einen Knopf abschrauben und ihn mit einem Polarisator in eine von drei Positionen bringen. Sie wählen dann einen der drei Modi auf dem angeschlossenen Lowrance-Display aus.
Für Meer- und Süßwasser

Die Verwendung des aktiven Ziels ist besonders effektiv, wenn Sie sich einem Felskopf oder Wrack nähern. Sie können die Form des Felsens deutlich erkennen und vor allem, auf welcher Seite sich die Fische befinden. Durch die Verwendung sehr hoher Frequenzen und niedriger Leistungspegel erschreckt dieses Echolot die Fische nicht. Der Signalgeber ist mit einer Blackbox verbunden, die über eine Ethernet-Verbindung mit den Bildschirmen kommuniziert (das Video wird über die Kabel übertragen).

Die Seetests wurden vom Lowrance-Team im Hafen von Brest in Wassertiefen von mehr als 45 Metern durchgeführt. Die Sonde funktionierte noch. Aber erst im Süßwasser, in viel geringerer Tiefe, wird die Anlage ihre volle Leistung entfalten.