Pro-Staff / Mathieu Jeannot: "Ich wollte schon immer etwas bewegen"

Pro-Staff #59 -Mathieu Jeannot ist seit kurzem Botschafter für Lowrance und Rapala-VMC. Zuvor war er lange Zeit Botschafter für Shimano. Mathieu ist spezialisiert auf die Suche nach Raubfischen mit Ködern und sucht gerne nach Exemplaren.

Hallo Mathieu, kannst du dich den Lesern vorstellen?

Zunächst einmal ein herzliches Hallo an die Leser von Angeln.news, mein Name ist Mathieu Jeannot, ich bin 25 Jahre alt und lebe im Limousin. Ich war viele Jahre lang Teil des Shimano/G.Loomis-Teams und bin seit kurzem Pro-Staff für Lowrance und Rapala-VMC.

Meine Spezialität beim Angeln im Allgemeinen ist die Suche nach Raubfischen mit Ködern, mit einer kleinen Schwäche für Blackbass und die Suche nach Exemplaren.

Kannst du uns etwas über deine Anfänge beim Angeln erzählen?

Trotz meiner etwas "feurigen" Vergangenheit für andere Techniken sehe ich mich schon im Alter von drei Jahren am Flussufer entlanglaufen. Der kleine Damm unterhalb des Hauses meiner Großeltern, wo ich mit meinem Großvater den Wasserlauf durchpflügte. Oder wenn ich aus der Schule kam (und mich bei meiner Mutter oder Großmutter einschmeichelte, um so schnell wie möglich dorthin zu gelangen), entlang eines kleinen Wasserlaufs, der Forellen, Gründlinge, Döbel usw. beherbergte.

Danach habe ich im Laufe der Jahre verschiedene Techniken angewandt, wobei ich immer den gleichen Entdeckungsdrang hatte (Vielfalt der Lebensräume und Arten). Diese Lebensräume faszinierten mich, und später konzentrierte ich mich schnell wieder auf das für mich Wesentliche: das Angeln mit Kunstködern.

Seitdem ist der kleine Junge ganz schön groß geworden, 22 Jahre Leidenschaft liegen bereits hinter ihm. Ich hatte schon immer den Wunsch, Dinge voranzubringen, den Wunsch, etwas Gutes zu tun.

Und 2012-2014 startete ich über drei Saisons bei der französischen Meisterschaft im Float Tube Fishing (Gn Carla damals, heute unter dem Namen FFPS).

Mit viel Zeit, die ich zwischen den Kursen am Wasser verbrachte, begann ich, mein erstes Podium zu besteigen, und die Ergebnisse wurden mit der Zeit immer vollständiger.

Viel Zeit verbrachte ich auch an den Ufern der Vienne in Limoges, einem der schönsten Streetfishing-Anlagen Frankreichs, wo ich auch geprägt wurde.

Dann kam das erste Boot, jetzt bin ich bei meinem fünften in wenigen Jahren, man muss sagen, dass diese Leidenschaft mich auffrisst.

Wann, wie und warum haben Sie sich bereit erklärt, Pro-Staff zu werden?

2020 kam das Angebot der Marke Shimano France für meinen ersten richtigen Vertrag (zuvor hatte ich dank der Wettkämpfe kleine Partnerverträge mit verschiedenen Marken gehabt).

Ich wurde durch soziale Netzwerke entdeckt, natürlich durch die Anzahl der Follower (um einen Werbeeffekt auf neue Leute zu haben). Aber vor allem das Wesentliche, an dem ich sehr hänge: mein Wille, zu versuchen, das richtige Image am Wasser, in den umliegenden Shops usw. zu vermitteln - in aller Bescheidenheit.

Man muss auch wissen, dass Botschafter zu sein auch bedeutet, eine Verbindung zwischen dem persönlichen Image (Konzentration auf sich selbst) und der Marke, die man vertritt, herzustellen.

Was bedeutet es für dich, ein Botschafter zu sein?

Man muss eine Ethik vermitteln können, an der die Marke klebt, man muss informiert und leidenschaftlich sein, ich würde fast sagen, dass man die Position eines "Geschäftsmannes" innehat, um die Messen zu beleben. Aber man muss sich auch auf die Qualität der Bilder konzentrieren, die man ständig aussendet, und was für mich auch sehr wichtig ist, die Produkte zu entwickeln und Teil der Produktentwicklung zu sein und die Neuheiten durch verschiedene Mittel zu fördern.

Deine schönste Erinnerung oder Anekdote als Pro-Staff, die du mit unseren Lesern teilen möchtest?

Heute erinnere ich mich gerne an Messen, an Veranstaltungen in Geschäften als Botschafter für die Marken, die ich vertrete, aber eines der schönsten Erlebnisse bisher war, dass ich inmitten der Straßensperren, die mich immer noch träumen lassen, nach Portugal gefahren bin und zufällig einen Teil des Teams Shimano Portugal kennengelernt habe. Es war ein sehr interessanter Austausch und auch deshalb ist es interessant, Botschafter zu sein.

Wie siehst du die Fischerei in Frankreich?

Um auf unser Land Frankreich und meinen bescheidenen Blick auf seine Entwicklung zurückzukommen, gäbe es noch viel zu sagen.

Ich möchte auf keinen Fall als belehrend gelten, denn das ist nicht meine Mentalität, und ich möchte auch nicht in Negativität verfallen, denn ich bin ein positiver Mensch! Aber die Entwicklung der jungen Generation zwischen meiner, in der man sich durch stundenlanges Anschauen von Bassmaster, Videos über alte Fischerlegenden und Zeitschriften am Abend vor dem Schlafengehen weiterbildete.

Ich finde, dass es mehr um die Mode für ein bestimmtes Produkt geht, als um einen technischen Blick auf die Temperatur, die Jahreszeit oder sogar das Licht. Ich will das nicht verallgemeinern, aber ich finde es ein wenig enttäuschend für die zukünftigen Angler, die später an Wettbewerben teilnehmen und davon träumen, eines Tages Botschafter zu werden.

Für den Rest (Wettbewerbe, etc.) lasse ich jeden seine eigene Meinung über den Vergleich einer kompletten Meisterschaft und einem einzigen Datum, das heute den gleichen Titel wie vor 10 Jahren ermöglicht, bilden.

Haben Sie einen Rat für Angler, die eines Tages in ein Pro-Staff-Team aufgenommen werden möchten?

Wenn ich den Lesern heute einen Rat geben darf: Um Pro-Staff/Botschafter zu werden, muss man nicht unbedingt davon träumen oder mit dieser einen Idee im Kopf an den Strand gehen. Wir sind in erster Linie Enthusiasten, wir haben alle die gleiche Leidenschaft, jeder mit seinem eigenen Ansatz, seinen eigenen Techniken...

Man sollte nicht versuchen, die Etappen zu überspringen, sondern die Dinge so nehmen, wie sie kommen, Spaß haben und sich entfalten, interessante Inhalte vergessen und nicht unbedingt versuchen, vor allem "das Größte" zu haben. Und für Wettkämpfer gilt wie in jedem Sport: Arbeiten, um sich weiterzuentwickeln. Das ist meine Philosophie. Wenn Marken Interesse an Ihrem Profil finden, werden sie früher oder später auf Sie zukommen.

In unserer so schönen Leidenschaft, in dieser Welt, die uns umgibt, finde ich es wichtig, dass wir uns gegenseitig Respekt entgegenbringen, denn noch einmal: Wir haben die gleiche LEIDENSCHAFT.

Vielen Dank an die Leser sowie die Redakteure von Angeln.news. Wir freuen uns darauf, Ihnen am Wasser oder anderswo zu begegnen.

Weitere Artikel zum Thema