Pro-Staff / Alex Herranz: "Die Welt der Fischerei ist eine gesunde Sache"

Alex Herranz ist ein Fiiish-Markenbotschafter in Spanien. Alex ist leidenschaftlicher Meeresangler und fischt gerne auf verschiedene Raubfische.

können Sie sich den Lesern vorstellen?

25 Jahre alt, befindet sich im Norden Spaniens, genauer gesagt in Bilbao (Baskenland). Die am meisten frequentierten Gebiete sind die Flussmündungen, wo man die meiste Ruhe hat, abgesehen von der Schwierigkeit, die Wolfsbarsche in unserem Gebiet zu füttern. Obwohl die felsigen Gebiete meiner Meinung nach nicht unbemerkt bleiben, müssen auch sie gezielt befischt werden, und das ist auch gut so. Was die am häufigsten verwendete Ausrüstung angeht, so neige ich immer dazu, sehr leicht zu fischen, denn das ist für meinen Geschmack die angenehmste und aktivste Angelei. Damit gibt es die Möglichkeit, Rockfishing oder leichtes Spinnfischen zu praktizieren, obwohl mich in letzter Zeit das gewichtslose sehr anspricht.

können Sie uns etwas über Ihre Anfänge in der Fischerei erzählen?

Früher bin ich natürlich mit meinem Vater überall hingefahren, wo es Wasser gab, egal ob es das Meer oder ein Stausee war. Vom Angeln auf Barsch und Schwarzbarsch bis hin zum Surfcasting im Meer. Nach und nach lernte ich das Felsenfischen kennen, was mit Fiiish Vinyls viel einfacher wird.

wann, wie und warum haben Sie zugestimmt, Pro-Staff zu werden?

Ich denke, es kann ein guter Weg sein, um sich bekannt zu machen und mehr über die Fischerei zu lernen, aber auf eine andere Art und Weise. Fast 2 Jahre als Pro-Staff, wie schnell die Zeit vergeht.

und wie haben Sie die Marke kennengelernt?

Mein Bruder Arkaitz war der erste, der vor mindestens 10 Jahren eine Fiiish-Vinyl in meinen Rucksack einführte. Damals wusste ich noch nichts von seiner Existenz, aber als ich sah, dass er nach ein paar Tagen eine Menge Ergebnisse lieferte, tauschten wir den Chip aus und ich wusste, womit ich von da an fischen musste.

Was bedeutet es für Sie, ein Botschafter zu sein?

Meiner Meinung nach bedeutet Botschafter zu sein, die Werte, Produkte und Dienstleistungen dieser Marke auf authentische und positive Weise zu vertreten und zu fördern. Es bedeutet auch, ein gutes Beispiel für die Anhänger der Marke zu sein und dazu beizutragen, ihre Sichtbarkeit und ihren Ruf auf dem Markt zu verbessern. Es bedeutet auch, ein Fürsprecher für die Produkte oder Dienstleistungen der Marke zu sein und eine echte Verbindung mit dem Publikum aufzubauen, um Vertrauen und Loyalität gegenüber der Marke zu fördern.

ihre schönste Erinnerung oder eine Anekdote aus Ihrer Zeit als Pro-Staff, die Sie mit unseren Lesern teilen möchten?

Ohne die Rute in der Hand zu haben, zum Beispiel bei einem Vortrag über die Marke, der 2023 in Getxo (Bilbao) stattfand, bei dem nicht nur die Zuschauer etwas lernten, sondern auch wir Pro-Staff, die eine breite Palette von Produkten und/oder Angeltechniken im Zusammenhang mit der Marke sahen.

wie sehen Sie die Fischerei in Spanien?

Was Spanien betrifft, so gibt es Bewegung, aber meiner Meinung nach, die ich aus Gesprächen mit Freunden und anderen Personen gewonnen habe, sollte es mehr Bewegung bei den Fischen außerhalb der Halbinsel geben, auch wenn es verschiedene Farben für verschiedene Geschmäcker gibt.

und wie sehen Sie das in der Welt der Fischerei im Allgemeinen?

Die Welt der Fischerei ist gesund, sehr leidenschaftlich und einfach erstaunlich. Jeden Tag lernt man etwas Neues und es kommt nie der Tag, an dem man alles in- und auswendig weiß. Gerade wenn man denkt, dass man alles unter Kontrolle hat, brechen die Fische oder das Meer einem den Verstand.

haben Sie einen Rat für Angler, die eines Tages einem Pro-Staff-Team beitreten wollen?

Es reicht nicht aus, nur zu wissen, wie man angelt, man muss auch daran interessiert sein, zu lernen, zu wissen, wie man potenzielle Kunden informiert, ihnen hilft... Aber es ist eine schöne Erfahrung, die man ein Leben lang mitnehmen kann.

Weitere Artikel zum Thema